Mutter will mir den Hintern versohlen, weil ich mein Zimmer nicht aufräume - seit 2 wochen?

4 Antworten

HI, Nutzer inkativ. Das wird Gründe haben, dennoch möchte ich eindeutig klarstellen: Gewalt in der Erziehung ist immer falsch, immer!

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum.

www.krisenchat.de 24 Stunden über WhatsApp und SMS erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24, von vielen Staaten aus erreichbar.

Generell kann man den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Adressen für die Schweiz und Österreich ganz unten, auch International.

Für Deutschland

Schweiz

Österreich

  • Rat auf Draht: 147. Kostenlose Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche, anonym, rund um die Uhr und österreichweit (Tel., online, Chat) 142 anrufen https://www.telefonseelsorge.at/

International

https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/

https://www.childhelplineinternational.org/116111/

Allgemeine Hinweise

  • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Wenn du in der Schule bist, sprich darüber mit dem Vertrauenslehrer, du bekommst dann vermutlich Schulfrei für den Krankenhausbesuch, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
  • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Allerdings musst Du dort allein hin, die holen dich nicht ab, wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei!
  • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Bei Gewalt (dazu zählt JEDE Form von Schlägen, Schubsen, Kneifen!), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kann man sich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Es ist gut, beim Kontakt mit dem Jugendamt Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. vom Kinderschutzbund oder dem Vertrauenslehrer.
  • Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben.
  • Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.

Angebote ungestört kontaktieren

  • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
  • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
  • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
  • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Nein, darf sie nicht, auch den eigenen Kindern gegenüber gelten die Gesetze rund um Körperverletzung aus dem StGB.

Aber warum räumst du nicht einfach mal auf? Wäre es nicht ganz nett, wenn du spontan Freunde in dein Zimmer einladen könntest, ohne dich dafür schämen zu müssen, dass sie deine schmutzige Unterwäsche irgendwo sehen? Ist es nicht nett, wenn dein Zimmer frisch und sauber duftet? Ist es nicht viel praktischer, wenn du dich frei in deinem Zimmer bewegen kannst, anstatt versehentlich auf irgendwas draufzutreten, was dir wichtig ist und dabei vielleicht kaputt geht?

In so einem Kinderzimmer ist das Aufräumen doch oft sehr schnell erledigt, 20-30 Minuten und du kannst den Rest des Sonntags ohne weitere Konflikte mit deiner Mutter genießen!

Was würdest du ihr denn stattdessen als Strafmöglichkeit anbieten?

Es muss schon etwas sein das dich "kratzt", dich "nervt", einen Teil deiner Freizeit in Anspruch nimmt....

Also beispielsweise kein TV, keine Internetnutzung (auch nicht via Tablet oder Handy) für private Nutzung (abseits von wichtigen Dingen wie beispielsweise Schulkram/ Ausbildung/ Arbeit) - bis du es geschafft hast eingenständig (ohne aktive Hilfe anderer Leute) dein Zimmer aufzuräumen (also auch kein outsourcing erlaubt a la "Hey Kumpel, ich geb dir n Bier aus wenn du mir dafür mein Zimmer aufräumst").

Oder, falls man nen Garten hat: heruntergefallenes Laub zusammenrechen/ dort hinbringen wo es hingehört (Komposthaufen oder Grünabladeplatz beispielsweise), Unkraut aus den Gartenbeeten entfernen, gesprossene Baumsamen aus dem Rasen herauszupfen und wegschmeißen. ..... Bis du es geschafft hast dein Zimmer eigenständig und ohne aktive Hilfe anderer aufzuräumen.


nochnefrage  08.01.2025, 10:29

Dein Antwort geht nicht mit einem Wort auf die Frage ein. Darf sie das? Nein!

Und so wie Du wortreich nach "Alternativen" ausschau hälst, und nicht eine Frage zu den Hintergründen stellst, wirkt es wie absolute Verharmlosung der Gewalt.

Es geht hier um Gewalt. Und welche Hintergründe es gibt, interessiert dich nicht?

Das Gewalt derart verharmlost wird, ist beunruhigend.

Körperlich darf sie dich nicht bestrafen.

Sie darf dich aber anzeigen, denn du bist gesetzlich verpflichtet, dein Zimmer aufzuräumen