Mutter wegen Heizung umstimmen?

7 Antworten

Das legen von feuchter Kleidung auf einen normalen Heizkörper (keinen elektrischen Radiator) erhöht weder die Schimmelgefahr noch kann da etwas anfangen zu brennen. Es wird lediglich die Wärmeleistung die an den Raum abgegeben werden kann reduziert, da diese ja erstmal die feuchte Wäsche erwärmen muss.

was kann ich machen?

Dich bei deiner Mutter für deine Falsche Behauptung entschuldigen.


dompfeifer  01.03.2024, 13:14

"Es wird lediglich die Wärmeleistung die an den Raum abgegeben werden kann reduziert, da diese ja erstmal die feuchte Wäsche erwärmen muss."

Das ist so nicht richtig. Das verhält sich genau umgekehrt!

Wenn die Wäsche an der Leine trocknet, entzieht sie zunächst der Raumluft die gleiche Wärmemenge wie andernfalls am Heizkörper.

Wenn die nasse Wäsche am Heizkörper hängt, entzieht sie dem Heizkörper die Verdunstungswärme, und dessen Temperatur sinkt damit entsprechend etwas ab. Dadurch vergrößert sich der Temperaturabfall zwischen flüssigem Wärmeträger und Heizkörperwandung, und die abgegebene Wärmeleistung steigt damit.

0
Asardec  01.03.2024, 13:22
@dompfeifer
Das ist so nicht richtig. Das verhält sich genau umgekehrt!

Doch, denn gemäß deiner durchaus richtigen Erläuterung hast du meine Aussage nicht verstanden oder falsch interpretiert.

Wie ich ja geschrieben habe "Wärmeleistung die an den Raum abgegeben werden kann". Ich habe nichts von der Wärmeleistung des Heizkörpers generell geschrieben oder welche Leistung vom Raum aufgenommen wird geschrieben.

1

Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Was soll da ungesund sein?

Ich muss z.B. an Frosttagen ständig 5 Luftbefeuchter auf voller Leistung betreiben, um in meiner Wohnung auf halbwegs erträgliche 50% Luftfeuchte zu kommen. Damit kann ich einigermaßen Luft holen und bin noch weit weg von der Schimmelgefahr-Grenze bei dauerhaften 70% Luftfeuchte. Wenn ich Wäsche trockne, kann ich die Befeuchter etwas herunter regeln und damit Strom sparen. Was spricht dagegen?

Solange man regelmäßig lüftet, damit die rel. Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird, spielt das keine Rolle.

Und die Luftfeuchtigkeit wird auch nicht viel geringer, wenn man die Wäsche auf ein Wäschegestell hängt. Die Wassermenge, welche verdunstet, bleibt die selbe.

Das größte Problem ist tatsaächlich die Scimmelbildung!

Mach ich auch so - allerdings beaufsichtigt!