Muss sich das eine Reinigungskraft im Hotel gefallen lassen?
Dass die Gäste für die Reinigung des Zimmers nicht zuständig sind, ist klar.
Wenn Gäste allerdings ein verklebtes Kaugummi auf den Boden hinterlassen und die Toilette nicht abspülen, kann man doch mal den Gast ansprechen ?
11 Stimmen
6 Antworten
Die Reinigungskraft leider ja.
Wenn es öfter bei einem Gast vorkommt, kann sie sich aber an ihren Chef wenden.
Die Hotelleitung kann sich im Nachhinein noch an diese Gäste wenden.
Und was soll die machen ? Nachzahlung fordern für die gesonderte Reinigung ? Den Gast nicht mehr aufnehmen ? Wo zu Corona ohnehin die Zimmer teilweise leer stehen ?
Siehste das Dilemma? Also bleibt dir nur übrig, die Zähne zusammenzubeissen und zu putzen.
Dann musst du den Job wechseln, wenn es dir so auf die Nerven geht 🤷🏻♀️
Da habe ich eine Nachfrage: ich deponiere die Handtücher auch auf dem Boden, weil da meistens ein Schild ist, dass man Handtücher, die gewaschen werden sollen, dahin legen soll …also im Bad. Ist das falsch?
Nur weil das Reinigen zum Job dazugehört, heißt das nicht, dass man als Gast extra Dreck hinterlassen darf. Das hat was mit Respekt und Anstand zu tun. Kannst also ruhig was sagen und falls der Gast nicht die nötige Reife besitzt damit umzugehen einfach das Zimmer dem Gast selber überlassen und dort nicht mehr säubern, falls dein Chef Verständnis dafür zeigen kann.
Aber manche sind 1 Tag da hinterlassen alles wie im Schweinestall und sind dann weg
Cola Flecken auf dem Boden, Kaugummi klebt am Boden, angetrunkene Flaschen, Handtücher liegen auf dem Boden, Reste von Kot in der Toilette, Urin am Boden ( im stehen gepinkelt ) hinter der Toilette.
Da kann man halt nichts mehr machen. Wenn dir das aber jedes Mal stark auf den Keks geht würde ich mir einen Jobwechsel überlegen. Ich selber arbeite im Verkauf und weise den ein oder anderen Kunden auch daraufhin, seinen Müll mitzunehmen oder die Klamotten vom Boden aufzuheben. Macht jemand blöd rum, wird er im seltenen Fall halt nicht abkassiert.
Die Reinigungskraft wird das eher nicht selbst ansprechen. Die kann aber ein "absichtliches Verdrecken" an ihren Chef/ihre Chefin weitergeben und bei Bedarf wird es auf höherer Ebene mal diplomatisch angesprochen
für die reinigungskraft geht der weg nicht über den gast, sondern über die hausdame.
gäste kritisieren ist auf keinen fall aufgabe der reinigungskräfte, auch wenn sie die leidtragenden sind. das wäre in den allermeisten häusern ein kündigungsgrund
Das würde ich der Hotelleitung überlassen / übertragen.
Manche sind einen Tag im Hotel und hinterlassen alles wie im Schweinestall.
Cola Flecken auf dem Boden, Kaugummi klebt am Boden, angetrunkene Flaschen, Handtücher liegen auf dem Boden, Reste von Kot in der Toilette, Urin ( im stehen gepinkelt ) hinter der Toilette.