muss man windows 10 neu installieren nachdem man neues mainboard und cpu eingebaut hat oder erkennt windows 10 die neue hardware?

3 Antworten

Hallo

Das kann nicht vorhergesagt werden. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Dafür gibt es keine Garantie.

Windows kann an einem neuen Mainboard starten und fehlende Treiber für die neue Hardware installieren, bzw. musst du u.U. noch fehlende Treiber von Drittanbietern installieren. Auch im System zurück gebliebene Treiber Leichen, von der alten Hardware, sind normalerweise kein Problem, sie belegen nur ein wenig Speicherplatz auf der Festplatte. Das Windows prinzipiell neu aufgesetzt werden muss, nach einem Hardware Wechsel, ist ein alter Mythos. Windows 10 packt das meistens auch so, aber nicht immer. In dem Fall musst du dann halt Windows neu installieren. Deswegen ist auch keine sichere Vorhersage möglich.

Allerdings ist Windows, nach einem Hardware Wechsel, speziell dem Mainboard, deaktiviert. Die Aktivierung und damit die Lizenz, ist mit dem alten Mainboard verknüpft. Du kannst aber die Lizenz auf neue Hardware umziehen lassen und Windows wieder reaktivieren:

https://support.microsoft.com/de-de/windows/reaktivieren-von-windows-10-nach-%C3%A4nderung-der-hardware-2c0e962a-f04c-145b-6ead-fb3fc72b6665#ID0EBD=Windows_10

mfG computertom


dominikj96 
Beitragsersteller
 20.11.2021, 01:33

was würdest du denn mir empfehlen?

0
computertom  20.11.2021, 02:04
@dominikj96

Na erst mal ausprobieren, ob du ohne Windows Neuinstallation auskommst, also testen ob es so geht. Wenn nicht, dann bleibt dir ja nichts weiter übrig, als Windows inklusive aller Treiber und Apps, neu zu installieren. Was soll ich da empfehlen?

0

Hallo,

meistens muss man das nicht machen und man kann Windows einfach mit der neuen Hardware weiterbenutzen.

Eine Neuinstallation muss man nur dann machen, wenn es anders nicht startet.

Jedoch ist sowieso eine jährliche Windows neu Installation empfohlen!

LG