Muss man Warmmiete bezahlen?
Bei Mietwohnungen steht ja meistens
z.b.
Kaltmiete 436€
Warmmiete 670€
Wenn man kein warmes Wasser will sondern einfach ganz normales (kaltes) und auch nicht heizen will, muss man dann nur die kaltmiete zahlen? Geht dann gar keine heizung undk ein warmes wasser oder kommt es drauf an ob man warmes wasser benutzt und ob man die heizung anschaltet, oder wird das wenn man nur kaltmiete haben will ausgeschaltet? geht das, dass man nur kaltmiete bezahlt?
18 Antworten
Nein, das geht nicht. Man kann zwar Strom und Heizung evtl. Wasser selber bezahlen, also nicht immer muß der Vermieter zahlen und dann am Jahresedne mit dem Mieter abrechnen. Dann wäre die Warmmiete an den Vermieter etwas geringer, aber dazu gehören auch Kosten die der Vermieter vorab trägt, wie z.B. Kaminkehrer, Müll, Versicherungen, Grundsteuer, Wegegebühren, Verwalterkosten usw.
In den Nebenkosten sind auch Kosten für kaltes Wasser, Abwasser, Müll, Grundsteuer etc. enthalten. Diese Leistungen würdest du ja trotzdem nutzen wollen.
Ausserdem muss eine Wohnung geheizt werden, da sonst Bauschäden zu erwarten sind.
Die Nebenkosten sind in der Regel eine Vorauszahlung. Je weniger du verbrauchst, umso geringer werden diese dann letztlich bei der Abrechnung ausfallen.
Nur die Kaltmiete bezahlen geht nicht.
Wenn man kein warmes Wasser will sondern einfach ganz normales (kaltes) und auch nicht heizen will, muss man dann nur die kaltmiete zahlen?
Auch dann muss man Warmmiete zahlen, den es gibt Dinge wie Allgemeinstrom, Müllabfuhr usw. die der Mieter zahlen muss.
Zudem wäre es nicht gut, wenn eine Wohnung nicht beheizt wird. das fördert die Schimmelbildung.
Hätte ich so einen Mieter würde ich dafür sorgen dass er ganz schnell auszieht.
Wie? Das verrate ich nicht.
Nur Kaltmiete geht nicht.
Du mußt im Winter eine Wohnung zwingend beheizen, sonst schimmelt es und die Bausubstanz geht kaputt. Das würde riesige Schadensersatzzahlungen nach sich ziehen.
Da lässt sich kein Vermieter drauf ein.
Warmwasser und Heizung werden entweder über den eigenen Zähler oder aus einer Mischung von Quadratmetern und Personen abgerechnet.
Außerdem sind in der Warmmiete auch Kosten wie Schornsteinfeger, Müllabfuhr, Straßenreinigung, Steuern, Allgemeinstrom usw. enthalten.
Nein, Du kannst nicht nur die Kaltmiete bezahlen.
also kann ich solange strom benutzen wie ich will und ich muss nicht mehr zahlen als das bei den nebenksoten für strom steht? aber warum gibts dann z..b energiesparlampen und warum kaufen die leute die dann wenn die sowieso nur immer des gleichen beitrag zahlen müssen
Nein, in der Warmiete sind allgemeine Stromkosten enthalten. D.h. Treppenhaus und Kellerbeleuchtung fallen da z.B. drunter.
Und selbstreden zahlst Du per Warmmiete einen Abschlag. Wenn die Jahresabrechnung kommt und es wurde mehr verbraucht, dann mußt Du selbstverständlich nachzahlen...
Strom für Deine Wohnung mußt Du selbst anmelden und extra zahlen.
Die zahlen zwar immer den gleichen Betrag, aber 1x im Jahr wird abgerechnet. Wer weniger verbraucht hat bekommt dann was zurück oder wer mehr verbraucht hat muß eben nachzahlen. Die Nebenkosten bzw. Die Differenz zwischen Kalt-und Warmiete ist nur der monatliche Abschlag. Abgerechnet wird am Jahresende ober beim Auszug.
Den Strom in der Wohnung mußt Du extra an den Versorger zahlen. Das hat nichts mit den Betriebskosten an den Vermieter zu tun.
Wenn Du die Frage dem Vermieter stellst, brauchst Du erst gar nicht zum Besichtigungstermin zu kommen.
Wenn das mit dem Strom Heizung usw gemeint ist, zahlt man da dafür, dass die das bereitstellen, oder zahle ich soviel wenn ich das benutze?