Wolf Heizung heizt nicht zu programmierten zeiten?
Wir hatten unsere Heizung jetzt von warm Wasserbetrieb in den Zeitberrieb umgestellt damit wir jetzt wo es so kalt morgens ist wieder die Heizung läuft . Im Zeitvertreib heizt sie warm wasser und die Heizungen nach vorprogrammierten Zeiten an. Unter der woche haben wir zB eingestellt von 6-23Uhr heizen . Gestern abend um 22 uhr als wir in den Zeitbetrieb umgestellt haben hat die Heizung auch sofort angefangen unsere Heizkörper mit warmen wasser zu versorgen . Heute morgen stehe ich um 7 auf und gehe ins bad und was ist ? Nichts die Heizkörper sind kalt und auf dem Display wird nicht das symbol für den heizbetrieb angezeigt... ich habe nochmal nachgeschaut Uhrzeit und zeitprogrammierung stimmte alles über ein die Heizung sollte seid 1 Stunde im betrieb sein . Ich habe jetzt Manuell das Heizen für 1 Stunde aktiviert um in den Morgenstunden über Warme Heizung zu haben aber normalerweise sollten die ja von alleine angehen nach dem zeitprogramm
3 Antworten
Hallo EineForzaHorizo,
manchmal kann es vorkommen dass sich die Regelung einfach aufhängt und nicht mehr in den nächsten Schaltmodus übergeht. Das hatte ich schon des öfteren.
Sie sollten die Heizungsanlage mal für 2 Minuten ausschalten, sprich stromlos machen und danach wieder einschalten.
Wenn sie Glück haben funktioniert danach wieder alles einwandfrei.
Viele Grüße und viel Erfolg.
wurde nur für Donnerstag umgestellt ? Evtl. muß man jeden Wochentag einzeln einstellen.
Ansonsten geht die Heizung auf Störung, falls ein technisches Problem vorliegt.
....der Klassiker bei analogen Schaltuhren wäre, dass die eingestellte Uhrzeit um 12 Stunden "verschoben" ist. Allerdings schreibst Du hier von einem Display, was auf eine digitale Regelung schließen lässt. Warmwasser war zu den eingestellten Zeiten vorhanden? "Sommerabschaltung" ist deutlich über den derzeitigen Außentemperaturen eingestellt? Raumsolltemperatur "Tag" ist hoch genug eingestellt? Dann eventuell mal über die "Info-Funktion" (Bedienungsanleitung) schauen, welchen Wert der Außenfühler anzeigt. Ist er defekt, könnte er schon mal deutlich zu hohe Temperaturen melden....und die Heizung bleibt kalt.
Wir haben 22 Grad als tagestemperatur eingestellt ... gestern Abend hat es ja auch funktioniert