Muss man sich Ummelden beim Umzug wenn man noch eine Anschrift an der alten Wohnadresse hat?
Ich ziehe gerade bei meinen Eltern aus und mit meinem Freund zusammen.
Nur er steht im Mietvertrag, es ist aber mit dem Vermieter so abgesprochen, dass ich auch dauerhaft in der Wohnung wohnen darf.
Die Wohnung ist nicht weit von meinem Elternhaus entfernt.
Meine Frage ist jetzt, ob ich mich Ummelden muss wenn ich noch eine Anschrift an der alten Adresse habe und muss mein Freund sich Ummelden wenn er bei seinen Eltern auch noch eine Anschrift hat ?
danke schonmal für alle Antworten :)
7 Antworten
Ja musst Du, da sich Dein Hauptwohnsitz geändert hat; ansonsten machst Du Dich ggf. strafbar. Die alte Anschrift kannst Du aber als Zweitwohnsitz angeben.
Dafür gibt es viele Gründe, die sich auch durchaus lohnen können, z.B. berufliche.
Ich kenne keine, hast Du ein Beispiel?
Bei der Berufsgenossenschaft z.B. gibt es eher Nachteile.
Und, was hat ein Gewerbe mit einer Wohnung zu tun?
Ich kenne viele, die nicht im Betrieb wohnen.
Bei Kleingewerbe ist das aber nichts ungewöhnliches. Oder auch wenn nur ein einziger Büroraum gebraucht wird.
Und, darf sie nun wohnen wo sie möchte oder wer verbietet es ihr.
Was ist das denn für eine komische Frage?
Natürlich darf sie wohnen, wo sie will. Ihr Hauptwohnsitz ist aber da, wo sie sich die meiste Zeit aufhält.
Habe ich das bestritten, ich finde das nicht in meinen Kommentaren.
Ja. Ihr müßt Euch da anmelden, wo Ihr dauerhaft wohnt. Und Du weißt, dass Dein Freund Dich jederzeit vor die Tür setzen kann, weil Du nicht im Mietvertrag stehst? Allerdings kannst Du ihn jederzeit sitzen lassen und hast keinerlei Verpflichtungen.
Und Du weißt, dass Dein Freund Dich jederzeit vor die Tür setzen kann, weil Du nicht im Mietvertrag stehst?
Das ist keineswegs so. Wenn sie sich an der Miete beteiligt, ist sehr schnell von einem sog. "Untermietverhaeltnis" auszugehen, das den normalen Kuendigungsfristen des BGB 573c unterliegt (vermieterseitig auch 573a).
Das hört sich für mich etwas wirr an, droht denn schon das Bußgeld?
Nichtanmelden kostet bei uns 1.000 EUR und da die Stadt klamm ist, setzt die das auch durch.
Perso und Kfz-Papiere soweit vorhanden müssen ja auch umgeschrieben werden.
Nein der Umzug ist jetzt eine Woche her, soweit ich weiß hat man 2 Wochen Zeit, sind in Bayern
Das hört sich gut an, Deiin Freund möge die Wohnungsgeberbescheinigung ausfüllen, die geht zum Rathaus, und viel Glück im gemeinsamen Heim.
Dein Freund (Mieter ist er oder?) sicher, Hauptwohnsitz, Du wenn Du Mal probieren willst laß Dir Zeit. Du kannst Deine Post täglich abholen.
Du musst dich dort anmelden, wo dein Lebensmittelpunkt ist.
Also an der neuen Anschrift.
Warum Zweitwohnsitz und dann vielleicht auch noch Steuern darauf bezahlen, wozu?