Muss man sich duzen lassen beim Vorstellungsgespräch auf der Arbeit?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In unserem großen DAX-Konzern hat es vor 5 Jahren auch einen Kulturwandel gegeben. Der Vorstand duzt alle und wird von allen geduzt.

In einem Vorstellungsgespräch sollte der Chef auf diese Kultur hinweisen und fragen, ob das in Ordnung ist. Ansonsten würde ich das als arrogant empfinden.

Kommt auf die Firmenkultur an. 🤷

In vielen Unternehmen geht das eher locker zu und sogar der Chef lässt sich duzen.

Ich hätte jetzt mit einem Du kein Problem.

Ich duze auch keine fremden Menschen und würde das auch so durchziehen.

Es gilt wohl als modern, das in Unternehmen so vorzugeben. Moderner wäre es jedoch, es jedem frei zu lassen statt es von oben herab zu bestimmen.

Hat der Chef mit Vornamen die mail unterschrieben? Das wäre ein starkes Indiz dafür, dass das "du" allgemeine Firmenkultur ist, und er erwartet, ebenfalls geduzt zu werden.

Im Zweifel kann man nachfragen: "Ist es in der Firma üblich, dass sich alle Mitarbeiter mit du anreden?"

Natürlich muss man sich nicht duzen lassen. Doch wer will sich wegen so einer Nichtigkeit die Chance entgehen zu lassen, die Stelle zu bekommen.