Muss man im ersten Ausbildungsjahr Steuern zahlen?
Muss man im ersten Ausbildungsjahr Steuern zahlen? Bei einem Lohn von 860€
9 Antworten
Ja, musst Du, das ist vollkommen unabhängig vom Lehrjahr.
Aber:
Es gibt einen Grundfreibetrag, den Du verdienen darfst, ohne dass darauf Steuern zu zahlen sind, weil das Existenzminimum steuerfrei bleiben muss. Zusammen mit den abzugsfähigen Sonderausgaben des Krankenkassen- und Rentenversicherungsbeitrages - die musst Du immer zahlen - liegt ein Einkommen von 860 € unter diesem Wert, so dass Du tatsächlich keine Steuern zahlen musst.
Lies und setze Dich auf die Finger. Selbstverständlich muss er Steuern bezahlen, es gibt keine Ausnahme für Menschen im ersten Lehrjahr - und das war ein Teil seiner Frage. Praktisch hat er wegen der Höhe des Einkommens dennoch keine Steuern zu zahlen, das habe ich auch samt Begründung klar ausgeführt.
Grundsätzlich: Ja
Es kommt auf die Höhe des Einkommens an. Bei 860 € fallen allerdings noch keine Lohnsteuern an.
Du kannst Dein Netto z.B. hier ermitteln
Nein, Steuern musst du ab einem Jahreseinkommen (Brutto) von 10347€ bezahlen, deine 860€/Monat liegen darunter. Es gibt auch noch mal Dinge wie Pauschbeträge, teilweise Krankenkasse,... die von deinem realen Jahreseinkommen rechnerisch abgezogen werden.
...und die rückw. ab dem 1.1.2022 erhöhte Werb.kostenpauschale mit 1200€ nicht vergessen!
Der Grundfreibetrag für 2022 liegt aber irgendwo unter 10000.-€. Wie setzt sich Deine Zahl (10347.-€) zusammen?
Habe gegoogelt... Aber scheint "ganz neu" durch das Steuerentlastungsgesetz von Mai zu sein: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzestexte/Gesetze_Gesetzesvorhaben/Abteilungen/Abteilung_IV/20_Legislaturperiode/2022-05-27-StEntlastG2022/0-Gesetz.html
Da hast du leider was vepasst: Grundfreibetrag in 2022 wurde rückw. erhöht für einen Single auf 10.437€ und zus. die Werb.kostenpauschale auf 1.200€ rückw. zum 1.1.2022.
Mit den Vorsorgeaufwendungen sind für einen Single mind. 13.500€ einkommensteuerfrei ;-))
das ist nun mal die reale ampel - zahl ! immer am ball bleiben !!!
Und was soll mir jetzt Dein Kommentar sagen, wo doch schon zwei andere mich darauf hingewiesen haben, dass da kürzlich (Mai) noch etwas geändert wurde? Dein Kommentar enthält ja nicht einmal Fakten, nur ein "ätsch"!
Hast Du ein Problem?
Wie im Kindergarten!
Hier ein Ausschnitt aus "Familienportal.de":
Auf bestimmte Teile Ihres Einkommens müssen Sie gar keine Steuern zahlen. Diese Teile nennt man "Freibeträge". Ein wichtiger Freibetrag ist zum Beispiel der sogenannte "Grundfreibetrag", der schon im Tarif eingearbeitet ist. Dieser liegt im Jahr 2021 bei 9.744 Euro, das bedeutet: bei einem Einkommen bis zu 9.744 Euro beträgt die Steuer 0 Euro.
Das bedeutet, dass Du Steuern zahlen musst, denn Dein Gehalt liegt bei über 10320.-€/Jahr.
Für 2022 ist der Grundfreibetrag aber 10347€, somit würden bei dem Gehalt dieses Jahr keine Steuern anfallen... Außerdem gibt es noch Pauschbetrag,...
Da irrst du dich leider gewaltig :-((
Nicht nur dass der Grundfreibetrag rückwirkend zum 1.1.22 auf 10.437€ erhöht wurde und die Werb.kostenpauschale ebenso auf 1.200€, sondern du hast leider die Vorsorgeaufwendungen noch unterschlagen!!!
Somit sind weit über 11.637€ in 2022 mind. einkommensteuerfrei für einen Azubi ;-)
Als Single in Lohnst.klasse 1 werden dir erst ab einem mtl. Bruttolohn von ca. 1150€ Lohnsteuern einbehalten...
Muß er nich!