Muss ich wenn ich weniger verdiene als zuvor den Vermieter Bescheid geben?
Nehmen wir an ich mache eine Besichtigung einer Wohnung und muss da Gehaltsnachweise einreichen. Nehmen wir an ich verdiene 3000€ netto. Allerdings schlage ich einen neuen beruflichen Weg ein (aus welchen Gründen auch immer) und studiere oder bilde mich anders fort und verdiene dadurch erstmal „nur“ 1500€. (langfristig dann natürlich mehr als zuvor)
Mietvertrag wurde schon unterschrieben. Und das mit den 1500€ tritt erst paar Monate später in Kraft. Davor weiß der Vermieter aber nichts. Muss ich den trotzdem Bescheid geben, obwohl ich trotzdem immer pünktlich die Miete zahlen könnte?
8 Antworten
Du hast einen unterzeichneten Vertrag und deine Angaben waren zu dem Zeitpunkt korrekt. Alles darüber hinaus geht den Vermieter nichts an.
Deinen Vermieter interessiert nur der pünktliche Zahlungseingang der Miete. Der Rest geht ihn nichts an.
Das geht niemanden was an; für den Vermieter ist nur wichtig, dass er seine Miete bekommt.
Nein.
Nein, musst du nicht. Solange er die Miete zuverlässig monatlich weiterhin bekommt, gibt es keinen Grund ihm das mitzuteilen. Es ist ja normal, dass man im Leben immer mal wieder berufliche Veränderungen macht. Ihm ist einfach nur wichtig, dass er jeden Monat pünktlich seine Miete erhält.
Nein. Der Gehaltsnachweis muss einfach nur dem aktuellen Stand entsprechen. Deine Zukunftspläne gehen den Vermieter nix an. Hauptsache du zahlst zuverlässig.
Und wenn ich zu dem Zeitpunkt weiß dass ich ggf. ein Studium anfange. Muss ich ihm das mitteilen? Oder ist da keine Notwendigkeit gegeben?
Nein. Er kann dir doch nicht nachweisen, was du dir da überlegt hast. Manchmal ergeben sich Sachen eben kurzfristig. Freue dich einfach über deine Wohnung. Du hast alles richtig gemacht. :)
Und wenn ich zu dem Zeitpunkt weiß dass ich ggf. ein Studium anfange. Muss ich ihm das mitteilen? Oder ist da keine Notwendigkeit gegeben?