Muss ich eine Pause bei genau 6h Arbeit machen?

7 Antworten

Du darfst einfach nur nicht länger als 6h am Stück arbeiten.

Das bedeutet, wenn du länger als 6h arbeitest, muss es irgendwann im Lauf dieser 6h (oder bei genau 6h) eine Pause geben.

Ich will wirklich keine Pause machen

Das Gesetz steht über deinem Willen.

Wenn du z.B. gesetzwidrig länger gearbeitet hast und dabei ein Unfall passiert, wird die Versicherung erstmal sagen "du hast den Unfall damit verursacht, dass du deine Pause nicht gemacht hast und dadurch in dem Moment nicht mehr arbeitstüchtig warst". Tja, und dann beweise mal, dass du eben doch voll konzentriert warst, obwohl du keine Pause gemacht hast...

Es ist wie du sagst - nach der 6ten Stunde, also mit Beginn der 7ten Stunde musst du 30min Pause machen.

Innerhalb der ersten 6 Stunden hast du kein Anrecht auf eine Pause. Wenn der AG trotzdem eine verordnet, dann geht das aber auch in Ordnung.


Zalla55  19.03.2020, 11:40

Der AG kann nicht einfach eine (unbezahlte) Pause verordnen. Aber über 6h Arbeit muss der AN eine halbe Stunde Pause machen bzw. sich (als unbezahlt) anrechnen lassen.

0
MrMiles  19.03.2020, 12:12
@Zalla55

Das kommt ganz auf die Arbeit an. Fluglotsen z.B. müssen nach 2 Stunden eine Pause einlegen.

0
Zalla55  19.03.2020, 14:06
@MrMiles

Ja, sicher gibt es Branchen oder Berufsgruppen, wo das anders und speziell geregelt ist und sein muss. Aber für die große Mehrheit wird es eben "normal" laufen.

0
Zalla55  19.03.2020, 14:09
@emib5

Sicher? Ich würde das eigentlich nur im Rahmen einer Arbeitszeitvereinbarung bzw. Betriebsvereinbarung sehen, die mit der Personalvertretung abgestimmt sein muss.

Aber ok, es gibt (leider) viele Betriebe, die keinen Betriebsrat haben, wo der Chef machen kann, was er will (innerhalb gesetzlicher Regeln).

0
emib5  19.03.2020, 14:40
@Zalla55

Natürlich legt der Arbeitgeber die Arbeitszeiten fest. Oder meinst Du dass Du (ohne die Zustimmung Deines Arbeitgebers) selber entscheiden kannst, wann Du arbeitest?

0
Zalla55  19.03.2020, 14:49
@emib5

Ja und nein. Es gibt ja eben aus Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge, die das mehr oder weniger regeln. Aber natürlich ist das bei z.B. kleinen Betrieben eher eine Festlegung des AG. Nur haben ich das "verordnen" der Antwort so verstanden, dass der AG einfach mal so eine Pause ausrufen kann, wann immer es ihm passt.

0
emib5  19.03.2020, 14:56
@Zalla55

Das nicht. Also nicht willkürlich ständig ändernd. Aber grundsätzlich schon.

Wenn z. B. in einem Produktionsbetrieb von 12:00 - 12:30 die Maschinen stehen und alle Pause haben, dann gilt das natürlich auch für „Halbtagskräfte“.
Oder wenn ein Einzelhändler von 13-14 Uhr Mittagspause macht.

Also eigentlich immer, wenn es festgelegte Arbeitszeiten mit Pausenzeiten gibt, dann gelten diese natürlich auch für Teilzeitkräfte, es sei denn, es ist individuell etwas anderes Vereinbart.

Die Festlegung der Arbeitszeit gehört zu den normalen Direktionsrechten des Arbeitgebers.

1
Zalla55  19.03.2020, 14:58
@emib5

Ok, sind wir uns einig. Danke für deine Geduld :)

0

Nein, Pausen sind ÜBER einer Arbeitszeit von 6h gesetzlich vorgeschrieben. Alles was unter oder genau 6h andauert kann ohne Pausenregelung erfolgen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

XObelixxxx  19.03.2020, 11:36

Bei 6 h 1 M musst du bevor du die 1 M weitermachst, 30 M Pause machen..

0
DelBiero  19.03.2020, 11:36
@XObelixxxx

ÜBER 6h. Wenn du deine Arbeit nach 6h beendest steht dir keine Pause zu.

0

Bei genau 6 Stunden muss keine Pause gemacht werden. Bei einer Arbeitszeit von 6 Stunden und 5 Minuten theoretisch eine halbe Stunde Pause gemacht werden.

Genau 6 h sind nicht mehr als 6 h.

6 h und eine Minute sind mehr als 6 h.

So einfach ist das.