Muss ich ein Steak im Backofen in Silberfolie einwickeln?
5 Antworten
nein.
wenn man den ofen auf 100 grad vorheizt, stellt man den teller gleich auf den rost.
dann ist er warm und man kann das gebratene steak direkt zum nachziehen daraufgeben.
ein steak von 4cm dicke brate ich mit meinem kleinen trick von jeder seite 3 minuten bei mittlerer hitze in einer beschichteten pfanne in reiner butter. es wird genau EIN MAL gewendet. gesalzen wird die erste seite direkt bevor das fleisch in die pfanne kommt. die zweite seite wird direkt vor dem wenden gesalzen.
anschliessend kommt es zum nachziehen bei 100 grad 7 minuten in den ofen. dann ist es etwas weiter als medium.
vor dem anschneiden muss das fleisch bei raumtemperatur noch 2 - 3 minuten ruhen.
Wozu sollte das gut sein? Auf den Punkt zu garen gelingt im Backofen weder mit noch ohne Alufolie. Kein Problem, falls Du das Steak durchgegart magst, dafür ist der Backofen sicher geeignet.
Ansonsten wäre nach dem Anbraten auch möglich:
https://www.sousvidekenner.nl/de/sousvidekenner/was-ist-sv/perfektes-steak/
nein, man kann auch Backpapier nehmen, finde ich auch besser.
Muss nicht. Aber mit bleibt es saftig.
Kommt drauf an:
Willst du nach dem scharfen Anbraten das Steak im Backofen Garziehen lassen, dann ist eine Alufolie kontraproduktiv, da sie ja auch die Hitze des Backofens abhält...
Willst du das Steak dagegen einfach nur ruhen und Durchziehen lassen, dann macht eine Alufolie schon Sinn.