Mit was tut man steak anbraten?
Olivenöl, Butter oder was soll man da nehmen?
10 Antworten
Ich nehme meisten raffiniertes Olivenoel das kann man bis 230 Grad erhitzen. Rapsoel oder Sonnenblumenoel mag ich nicht. Butterschmalz ist noch eine Alternative, Butter ist nicht wirklich geeignet da sie schnell verbrennt (bzw. die Molke in der Butter).
Am besten ist Biskin oder Palmin. Das kann man sehr gut erhitzen, der Rauchpunkt liegt höher als bei allen Ölen. Außerdem ist es völlig geschmacksfrei.
Das ist Geschmacksache.
Butter ist immer fein. Olivenöl ist gesünder und hat eben den typischen Geschmack.
Ich nehm lieber Olivenöl. Is auch am Grill etwas praktischer als Butter.
Raps geht auch.
Gut. Sowas habe ich nicht zuhause. Olivenöle dürfen bei mir 20-30 € kosten und kommen in den Salat oder zum Ziegenkäse, oder zum Nudeln verfeinern... Zum Braten nehme ich Rapsöl mit Buttergeschmack, oder Butterschmalz.
nun ich habe Olivenoel zum braten/frittieren und Olivenoel für Salat oder einfach nur zum geniessen...
Das Mit dem Olivenöl ist ein altes Märchen, was sich leider hält. Das kann man sogar zum frittieren verwenden. Und auch Butter ist, zumindest mir, noch nie verbrannt.
Und ich nehme eigentlich nur Butter und Olivenöl zum Braten.
Dann nimmst du wohl so ein geklärtes Olivenöl. Ein sehr wertvolles, kalt gepresstes Olivenöl verbrennt! Und -- sorry -- Butter verbrennt nunmal ebenfalls, wenn du es ultrahoch erhitzt. Oder du hast gar nicht hoch genug erhitzt? Keine Ahnung.
PS.: Ich grille und koche manchmal für 200 Leute. Ich weiß, wie man Steaks brät.
Gut, dann musst du beim Anbraten höllisch aufpassen, dass es nicht verbrennt. Oder du brätst gar keine Rindersteaks, sondern Puten- oder Hähnchensteaks? Dann kann ich es mir vorstellen, anders nicht.
Üblicherweise mit einer Pfanne oder einem Grill😉
Hallo,
da ein Steak bei großer Hitze scharf angebrwten wird, halte ich weder Olivenöl (jedenfalls kein kaltgepresstes) noch Butter für geeignet.
Ich verwende ein hochraffiniertes, hitzbeständiges Bratöl. Davon wenig in die sehr heiße Pfanne. Am Ende des Bratvorganges kann man dann für den Geschmack Butterflocken auf dem Steak zergehen lassen oder etwas Olivenöl darüber geben.
Sonnenblumen- oder Rapsöl.
Butter und Olivenöl eignen sich nicht zum Braten, da sie besser nicht so stark erhitzt werden sollen.
Ich denke du bist Koch?!
Dann solltest du wissen, dass Steaks knallheiß gebraten werden und eben nicht mit Olivenöl oder Butter gebraten werden können, weil die Hitze die feine Butter und das Olivenöl verbrennt!
Butterschmalz ja, die ist geklärt und somit hoch erhitzbar. Dann gibt es auch gereinigtes Erdnussöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl welches sich zum Braten eignet.