Muss ich das bezahlen?

Catred  11.01.2025, 20:35

Eigentlich was machst du wenn deine Eltern nicht mehr leben und du auf dich allein gestellt bist?

Catgirl96 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 20:38

Keine Ahnung vielleicht ein Freund suchen

10 Antworten

schwierige situation. moralisch hilft man seinem bruder, man hat nur eine familie für die man da sein sollte, wie sie auch für einen da ist.

hier aber ist der knackpunkt, deine bisherigen fragen deuten darauf hin, dass du (vielleicht als frau) deutlich weniger aufmerksamkeit und unterstützung von der familie bekommst. daraus kann man schon ableiten, dass du für deine sicherheit besser selbst sorgst, was ja auch anscheinend erfolgreich war.

jetzt auf dich zurückzugreifen, weil die anderen das nicht getan haben, ist nicht fair und auch nicht hilfreich. mal ehrlich, wenn jemand mit 42 jahren seine ausgaben nicht im griff hat, wird er es auch nicht besser machen, nachdem er auch dein erspartes noch hinterher geworfen hat.

ein wenig ist das wie bei einem alkoholiker. nimmt man ihn immer wieder auf und sorgt für ihn, lebt er in der sicherheit, sich nicht ändern zu müssen, weil ja immer jemand für ihn da ist. suchtberater sagen da, man muss sie, auch wenn es einem selbst sehr weh tut, gegen die wand laufen lassen und nichts unternehmen. denn nur wenn er selbst anfängt, dagegen anzukämpfen, therapie etc, hat es aussicht auf erfolg.

insofern sind die ratschläge hier zum teil sehr richtig. hilf ihm, einen finanzplan zu machen, bei der kommunikation mit schuldnern oder behörden, bei der einrichtung eines banklimits etc - bei allem was him hilft, schulden zu vermeiden. und behalte dein geld, das ist nur bei dir sicher - und bei niemandem sonst.

Nein. Rein rechtlich musst Du nicht. Die Schulden Deines Bruders sind seine Schulden, nicht Deine. Falls er volljährig ist, dann geht es auch Deine Eltern nichts an.

Im Grunde geht es wahrscheinlich eher um den "Familienfrieden", so nach dem Motto "wir sind doch alle eine Familie und müssen zusammen stehen". Ob Du darauf eingehst musst Du entscheiden. Aber rein rechtlich musst Du nichts. Wenn Dein Bruder Scheiße macht, dann muss er dafür gerade stehen, nicht Du.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bei uns rennen ständig zwei "Kurze" mit durch die Wohnung

Catgirl96 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 19:59

Er 42

Das stimmt auch

Moin, Moin,

Du bist rechtlich nicht verpflichtet, die Schulden Deines Bruders zu bezahlen. In Deutschland haftet jeder Erwachsene für seine eigenen Verbindlichkeiten, es sei denn, Du hast eine Bürgschaft oder Garantie übernommen, was hier vermutlich nicht der Fall ist. Dein Erspartes gehört Dir, und niemand kann Dich zwingen, es abzugeben.

Die moralische Frage, ob Du Deinem Bruder helfen möchtest, ist natürlich eine andere. Aber selbst wenn Du ihm helfen möchtest, solltest Du sehr gut abwägen, ob und wie Du das tust. Es könnte sein, dass er weiterhin Schulden macht, wenn es keine grundlegende Veränderung in seinem Verhalten gibt. Einfach Geld zu geben, löst das Problem oft nicht, sondern verschiebt es nur.

Überlege stattdessen, wie Du ihn unterstützen kannst, ohne Dich selbst finanziell zu gefährden. Vielleicht kannst Du ihm helfen, eine Schuldnerberatung aufzusuchen, damit er langfristig einen Weg aus der Situation findet. Es ist wichtig, Grenzen zu setzen, damit Deine finanzielle Sicherheit nicht darunter leidet. Dein Erspartes könnte für Deine eigene Zukunft entscheidend sein.

LG aus Schönaich / BW

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Catgirl96 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 20:00

Ok

Wie du inzwischen weisst musst du ihm rechtlich kein Geld geben.

Allerdings liegt es in deinem eigenen Interesse, dass dein Bruder wieder finanziell klarkommt, da er ja in Zukunft dein Versorger/Betreuer/Mitbewohner o.ä. sein soll.

Also finde heraus, ob das Problem mit deiner Geldspende erledigt wäre und du das Geld auch irgendwann zurückkriegen wirst oder ob es so weitergehen wird.

Bleibt das Problem trotz deiner Geldspende bestehen, Gib ihm nichts. Allerdings musst du dann auch langfristig ohne deinen Bruder auskommen.

Das ist die Situation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Catgirl96 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 10:03

Ok

Nein, warum solltest du das tun?

Er hat selbst verschuldet, dass er beim Finanzamt Schulden hat, also muss er auch dafür sorgen, dass er selbst seine Schulden bezahlt.


Catgirl96 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 19:45

Da hast du recht