Muss ich bei einer Verkehrskontrolle irgendwas sagen oder unterschreiben?

7 Antworten

Nein. Im Normalfall weder das eine noch das andere.

Antwortet man aber so gar nicht auf die Fragen der Beamten, könnten sie darin einen Anlass sehen, eine eventuelle Fahruntüchtigkeit anders zu testen als über das Sprachverständnis und die Sprachproduktion.

In der Regel wird ihnen dann Willkür, Racial Profiling und anderer Unsinn unterstellt. Aber tatsächlich ist es nur die natürliche Abfolge von Aktio - Reaktio.

Gruß S.


Sakul777 
Fragesteller
 01.10.2023, 19:46
  1. Muss ich keine Tests machen
  2. Muss ich nicht sagen, wo ich herkomme, darf sogar lügen
  3. Sage ich ja hallo, mehr aber nicht
0
Sirius66  02.10.2023, 09:22
@Sakul777
  1. Nicht vor Ort, nein
  2. Richtig. Hat auch niemand etwas anderes behauptet.
  3. Name und Adresse, ggf Geburtsdatum sind Pflicht.

Und nun? Was sollte das? Welchen Bezug hat es auf meine Antwort?

0

Wenn alles in Ordnung ist, gibts nichts was du unterschreiben müsstest.

Und mehr sagen, als den normalen Regeln der Höflichkeit zu folgen und auf die Fragen der Polizisten zu antworten, brauchst du auch nicht. Man sollte tatsächlich eher nicht allzu geschwätzig werden, nicht dass man sich verplappert und versehentlich dann doch einen Anlass für eine genauere Kontrolle schafft.

Kommt darauf an, was du angestellt hast, bzw. warum sie dich kontrollieren. Unterschreiben eher weniger. Reden würde ich aber schon

Wenn du nichts sagst, könnten die Beamten denken, dass du unter Alkohol/Drogeneinfluss stehst. Unterschreiben musst du in Deutschland nie. Im Erstfall wird „Unterschrift verweigert“ eingetragen.


Sakul777 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:42

Wieso wird man direkt verdächtigt, nur wenn man auf sein Recht besteht?

0
Still  01.10.2023, 12:45
@Sakul777

Was würdest du denn aus einem Schweiger Rückschlüssen? Kein Tagesgruss. Was soll das sein, wenn nicht krankhaft?

0
Sakul777 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:48
@Still

Ein normaler Bürger, der seine Rechte kennt und diese auch nutzt.

0
Still  01.10.2023, 12:52
@Sakul777

Jeder hat das Recht, sich idiotisch zu benehmen. Intelligent sieht aber anders aus!

0
RedPanther  01.10.2023, 13:03
@Sakul777
Wieso wird man direkt verdächtigt, nur wenn man auf sein Recht besteht?

Sagen wir mal, bei einem Autofahrer, mit dem nichtmal ein normaler Gesprächston möglich ist, sind Polizisten eher genervt und suchen nach irgendwas, als bei jemandem, der vermittelt dass er nichts zu verbergen hat und Polizisten nicht übel nimmt, dass sie ihren Job machen.

Ein normaler Bürger, der seine Rechte kennt und diese auch nutzt.

Nun: Kommunikation ist bekanntlich nicht das, was du denkst auszusenden, sondern das was dein Gegenüber versteht.

Und das kann eben auch der Eindruck eines grantigen "ihr habt mir eh nichts zu sagen" Kerls sein, der sich schon bewusst zurückhalten muss, um Polizisten nicht anzupöbeln nur weil sie ihren Job machen.

2
Sirius66  01.10.2023, 19:41
@Sakul777

Wirst du doch nicht. Du kannst auch ganz freundlich "kein Kommentar" sagen. Schweigen ist lediglich unhöflich. Und dann beginnt die Kettenreaktion.

0

Führerschein, Fahrzeugpapiere und eventuell Personalausweis würde reichen, aber ich würde vorerst erst mal nachfragen, warum du angehalten wirst.


Sakul777 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:36

Ok, stimmt.

0
Sirius66  01.10.2023, 19:35

Es geht um eine Verkehrskontrolle. Zumindest in dieser Frage. Die erfolgt ohne Anfangsverdacht.

0