Muss ein Lokführer alle Signale kennen?
Ich möchte Lokführer bei DB Regio werden & müssen Lokführer alle Signale kennen, wenn ja, wie viele gibt es?
LG
7 Antworten
Natürlich muss man man alle Signale des Signalbuches kennen, Ausnahmen werden meist nur bei den ganz speziellen wie Sk-/Sv-Signalen oder weiteren der S-Bahnen Berlin und Hamburg gemacht.
Westdeutsche Azubis müssen wohl die ostdeutschen Signale oftmals nicht lernen, obwohl ich das nicht nachvollziehen kann. Umgedreht ist es nämlich auch nicht so.
Ich muss @Duncan371 anschließen. Autoverkehr ist mit der Eisenbahn nicht zu vergleichen, allein schon wegen der deutlich größeren Anzahl an Signalen, die es in ganz Deutschland gibt. Wer welche Signale kennen muss, ist wie folgt geregelt:
Grundlegende Signale müssen ALLE Lokführer kennen. Zum Beispiel:
- Hv
- Ne
- Zs
- El
- Lf
- ...
Es gibt aber auch andere Signalsysteme, die man nur kennen muss, wenn man in dieser Gegend auch unterwegs ist. Zum Beispiel:
- Hl (ex DR-Gebiet)
- Sv (S-Bahn Hamburg)
- Sk (nur einzelne auf Augsburg - Donauwörth, glaube ich)
- EZMG (sofern es die noch gibt)
Du bei DB Regio NRW würdest es also vor den Hl-Signalen erstmal verschont bleiben. Wenn du aber noch Ostdeutschland ziehen würdest, würdest du dort Hl-Signale nachholen müssen.
Also zusammenfassend muss ein Lokführer nur alle Signale auf seinen Strecken/in seiner Region können. Aber da wirklich alle. Sprich, wenn du fährst, dann musst alles, was dir entgegenkommt, kennen.
Wenn man viele Signale lernt, können es bei der Ausbildung locker schonmal über 200 werden. Dazu kommen noch lokale Hinweistafeln und Besonderheiten.
Natürlich und er muss auch streckenkundig sein.
Nein, es gibt grundlegende Signale und Signale welche man nur benötigt wenn man auf der Strecke unterwegs ist.
Hier sagen irgendwie alle, dass du alle kennen musst...
Das ist natürlich falsch!
Das hängt davon ab wo du arbeitest!
Wenn du bei einem regionalen EVU arbeitest, dass nicht ehemalig DDR/BRD Grenzüberschreitend fährt musst du ausschließlich die Signale können, die relevant für entweder DDR oder BRD sind. Sprich in den alten Bundesländern H/V Signalsystem und in den neuen Bundesländern H/L Signalsystem.
Fährst du auf Strecke/n mit Ks oder GAR Sk Signalen, wobei letzteres ziemlich unwahrscheinlich ist, musst du die natürlich auch können.
Fährst du mit LZB oder ETCS musst du eben die Signalbegriffe dafür können oder eben nicht.
Es gibt natürlich bestimmte Signalgruppen die du egal wo und wie du fährst lernen musst ABER auch die können sich dann geringfügig unterscheiden je nachdem ob du in den neuen dort alten Bundesländern unterwegs bist.