Muss der ÖRR stärker verteidigt werden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der ÖÖR wird von denen kritisiert denrn der der Inhalt aufwendig recherchierter Berichte nicht ins Meinungsbild passt und auf auch keinesfalls passen darf weil sonst das gesamte nationalistische Lügen- und Verschwörungsgebäude zusammen stürzt.

Der Anteil dieses Personenkreises an der Gesamtbevölkerung ist in etwa bekannt.

Die meisten ziehen öffentlich-rechtliche Sender dem privaten "Assi-TV" vor und wissen genau warum.

Nein, muss er nicht. Er muss sich einfach auf seine Kernkompetenzen und den ursprünglichen Auftrag konzentrieren, und sich von der eierlegenden Wollmilchsau wieder entfernen, zu der er geworden ist. Wozu zum Beispiel brauchen Bremen und das Saarland eigene Landesfunkhäuser, wenn der NDR und der SWR diese Regionen genausogut abdecken können? Wozu braucht man - neben den dritten Programmen - noch 'zig weitere Spartensender, allein im TV? Und was unterscheidet das Programm des ÖRR von dem Programm der privaten Sender? Soaps, Kochsendungen oder Spiel- und Rateshows können die nämlich genausogut oder besser.

Außerdem muss er politisch wieder neutraler werden; ich persönlich habe nämlich inzwischen den Eindruck, dass die Nachrichtensendungen des ÖRR nicht mehr über Nachrichten berichten; sie machen Nachrichten. Und dieser Eindruck ist fatal, weil er die nötige Distanz zum Geschehen vermissen lässt, politische Einseitigkeit forciert und das Vertrauen in die Nachrichtenberichterstattung des ÖRR untergräbt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kleidchen2 
Fragesteller
 05.12.2023, 12:39

Zunächst: die föderale Struktur der ARD ist dbenso gerechtfertigt wie die der Bundesrepublik. Gerade die kleinen Sender haven gute Produktionen.

Das ZDF ist, ebebso wie Phoenix, arte und 3sat nicht föderal.

Dass es Spartensender und Regionalsender gibt, ist doch kein Nachteil. Deren Qualität ist, gerade was Regionalität angeht, besser als die der Privaten.

Deine Argunentation zielt da auf weniger Informationen hin. Warum sollte das ein Vorteil sein?

Ich weiß nicht, warum ich ab 22 uhr mit den Ballonsilikonbrüsten sich rekelnder Bettlägerigen zwangsbeglückt werden soll und was daran besser sein soll.

Politisch neutraler? Sind sie doch. Oder was stört dich?

Eindruck, dass die Nachrichtensendungen des ÖRR nicht mehr über Nachrichten berichten; sie machen Nachrichten.

Richtig. viele Nachrichten der ÖRR sind selbstrecherchiert. Das macht die Qualität aus. Das ist die Basis von guten Nachrichtenmagsmazinen. Was stlrt dichcan Phoenix mit den Hintergrunfmdreportagen oder am RND?

0

Nein, er sollte reduziert werden. Und Neutral ist der auch oft nicht. Vorallem Funk


Kleidchen2 
Fragesteller
 05.12.2023, 14:04

Beispiele?

0
Reinkanation  05.12.2023, 21:53
@Kleidchen2

Okay, also es dürfte einmal reichen sich den Kanal von Imp anschauen. Dir wird da ziemlich schnell auffallen dass der überhaupt nichts mit Rechtsextremen Troll Netzwerkeen zutun hatt. Ansonsten wäre ein weiterer Kritikpunkt an Funk auch noch dass sie in Interviews teilweise sehr unkritisch sind. Ein Beispiel dafür wären eine Menge Videos von Leeroy. Vorallem das inzwischen gelöschte Video über den Zoophielen

1

Hier Kritik von einem Linken:

Der öffentlich Rechtliche Rundfunk ist mehr als übertrieben aufgezogen.
Wenn man sich einmal ansieht, wie viele Social Media Kanäle unnötigerweise aus dem Geld der vielen "Zwangseinnahmen" finanziert werden, ist es eine bodenlose Frechheit, wie das alles abläuft. Noch dazu werden gerne Informationen verbreitet, die mehr als Fragwürdig sind. Teilweise wird einfach Rechter Schmutz komplett unter den Teppich gekehrt und das passiert leider bei einigen Kanälen des Öffentlich Rechtlichen. Es ist außerdem viel zu teuer.
Die Bonzen oben in den Chefsesseln verdienen eine goldene Nase, aber wie? Durch den Rentner, den armen Menschen, die gerade so über Wasser bleiben und und und... Die alle zahlen müssen! Freispruch von dem Beitrag gibt es nur wenig.
Mein Vorschlag: Reform! Weniger Ausgaben, deutlich weniger Bezahlung für die Chef Etage und ein besseres Konzept zum Entsagen der Zahlungen.

Der ÖR macht doch selbst andauernt Fehler und arbeitet nicht gut:

Neuster fall

https://youtu.be/JpdKTItxPEU?si=zJxiYVBupuLZPQrv

Und der is auch sehr neu

https://youtu.be/sKnRTVklbW8?si=VJtV9__QpZKCFhKe


Kleidchen2 
Fragesteller
 05.12.2023, 12:21

Du meibst ernsthaft, dass solche Beispiele eine Abschaffung des ÖR rechtfertigten?

0
Kleidchen2 
Fragesteller
 05.12.2023, 14:03
@Nill

Komisch, dass du den Kritikern vorbehaltlos glaubst.

0