Muss der Erwartungswert eine ganze Zahl sein?
Ich werde einen Würfel 100 mal und soll den Erwartungswert berechnen für eine 6. Das ist ja 100*1/6 und da kommt 16,666 raus aber man kann ja nicht 16,666 mal ne 6 werfen... Und dann soll ich noch die Wahrscheinlichkeit berechnen dass es höchstens zwei Sigma (Standardabweichung) vom Erwartungswert abweicht. Da irritieren mich auch diese krumme zahlen da man das ja mit Gegenwarsxheinlichkeit berechnen muss
3 Antworten
Wenn es um die Anzahl der Würfe geht, dann musst du eben auf ganze Zahlen auf- bzw. abrunden. Erwartungswerte kann man aber auch bei Gewinnspielen berechnen und da kommt dann meistens eine Kommazahl raus, da da ja in Euro gerechnet wird.
@ichbinanonym572
ja, bei \mü alleine kannst du aufrunden auf 17. Bei Berechnung der Standardabweichung nicht, denn man soll ja normalerweise ein Sigma-Intervall bestimmen. Und da musst du \mü - \sigma bis \mü + \sigma mit Kommas rechnen. Und bei \mü - \sigma musst du IMMER auf GANZE Zahlen AUFRUNDEN und bei \mü + \sigma IMMER auf GANZE Zahlen ABRUNDEN.
Es geht aber nicht um die Anzahl von Würfen,sondern um den Erwartungswert der Anzahl 6en.
Darf man aufrunddn bei 16,66 und muss man auch die Standard Abweichung Runden
Der Erwartungswert, dass bei 100 Würfen einmal eine 6 oder genau einmal (nur einmal) eine 6 auftaucht?
@nobytree2
Nein, da irrst du. Es geht um den Erwartungswert, also wie viel malich bei 100 Würfen eine 6 ERWARTEN kann.
Nein. Ein Erwartungswert ist ein mathematischer Wert. Das muß keine ganze Zahl sein.
Der Erwartungswert für einen einfachen Würfelwurf ist 3,5, aber ich habe noch nie 3,5 Augen auf dem Würfel gesehen.