Muß Analogkäse in Pizza/Lasagne deklariert werden - in Gaststätten und in Fertiggerichten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, da (sogenannter) Analogkäse kein Käse ist, darf er auch nicht als solcher in den Zutaten deklariert werden.

Es darf auch kein Kunstwort verwendet werden, in dem Käse vorkommt:

Wird ein Milchbestandteil ganz oder teilweise ersetzt, [..], darf die Bezeichnung "Käse" - auch in Wortbestandteilen nicht mehr verwendet werden. Bezeichnungen wie Analogkäse, Käseimitat, Kunstkäse, Laborkäse oder Plastikkäse, für Erzeugnisse, bei denen Milchfett gegen Pflanzenfette ausgetauscht wurde sind demnach verboten.

https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_03_kaese/et_analogkaese.htm

In der Gastronomie muss aber nicht jede Zutat gelistet sein bei Speisen. Es darf nicht fälschlicherweise als Käse bezeichnet werden, aber es kann komplett weggelassen werden.


xNevan  23.10.2022, 20:10
Es darf nicht fälschlicherweise als Käse bezeichnet werden, aber es kann komplett weggelassen werden.

Jain. Zwar müssen wie du schon sagtest nicht alle Zutaten deklariert werden, bei Gerichten die nach der allgemeinen Verkehrsauffassung Käse enthalten muss aber auf die Abweichung hingewiesen werden.

1
Honeysuckle18  26.10.2022, 15:38

Wie verhält es sich - demnach - mit dem allseits beliebten "LeberKÄSE" ??

Verstehe schon - die rühmliche "Ausnahme"...;);)

0

Ja, es muss zu erkennen sein, dass es ein Imitat ist.

nein. muss er nicht.

es müssen aber alle zutaten aufgelistet sein und daran ist es erkennbar.

wer richtigen käse verwendet, schreibt drauf, was für welchen.