Muskelkater Arbeit?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Still33Free!

Wenn Du das richtig angehst ist es kein Problem. Leider kann man einen Muskelkater nicht verhindern aber wesentlich linder ausfallen lassen wenn man das Training neuer Muskelgruppen mit einem kleinen Pensum angeht und dann von Training zu Training steigert.

Und nach einigen Wochen ist das Thema eh durch. Nur in / an einem Muskel dessen Qualität einem Training (noch ) nicht gewachsen ist entsteht ein Muskelkater. 

Ich wünsche Dir ein schönes und erfolgreiches Jahr 2022. Mögen alle Deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Still33Free 
Beitragsersteller
 01.01.2022, 06:20

Vielen lieben Dank für die nette und ausführliche Antwort, also lieber langsam anfangen und wöchentlich leicht steigern?

Dir auch ein frohes neues Jahr!

1

Dann empfehle ich etwas Geduld in den ersten Wochen mitzubringen und die Belastung immer nur ein wenig zu steigern, damit Dein Körper langsam an die Belastung herangeführt wird. Muskelkater entsteht durch stärkere Belastungsänderung und kann auch durch Regenerationssuppelemente reduziert werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey, krieg nach circa 1-3 Wochen keinen Muskelkater mehr, dein Körper gewöhnt sich an das Training :)

Mit freundlichen Grüßen

Also eigentlich ersetzt körperliche harte Arbeit training sogar sehr gut. Kommt natürlich auf die Arbeit und die Form dabei an. Aber ich habe gute Neuigkeiten für dich:

Erst einmal wirst du Muskelkater bekommen und vielleicht auch mal etwas doller, je nach Trainingsintensität (Wenn es nur noch brennt aber du mit leichteren Gewichten noch weiter machst, hast du halt 3 Tage Spaß danach).

Aber erst einmal gewöhnt sich der Körper daran

Zweitens gewöhnt sich der Körper noch schneller daran, wenn du noch körperlich arbeitest, weil der ja merkt, dass er oft viel leisten muss

und drittens ist es ja auch gut bei Muskelkater sich zu bewegen. Sobald du bei der Arbeit aufgewärmt bist, wird dich der Muskelkater weniger beeinträchtigen.

Du darfst halt nur nicht zu hart im Gym machen, sonst arbeitest du auf viel zu dollen Muskelkater und hast dann richtig Geburtstag mit 3 Tage schmerzen

Den Muskelkater hast du nur kurzzeitig, wenn du untrainiert bist und mit dem Training startest.

Trainierst du durchgehend und richtig kommt kein Muskelkater mehr.

Der Muskelkater beeinträchtigt auch nicht deine Leistungsfähigkeit nennenswert, sondern fühlt sich nur unangenehm oder etwas schmerzhaft an.

Ois kloa? ;-)