Musik-Klassenarbeitsaufgabe, 10. Klasse, Analyse-Romantik-Klassik?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, im Grunde. Du hast ja richtig festgestellt, dass im Falle von Reichardt das Klavier lediglich harmonisch begleitet, während Schubert im Grunde der Gesangsstimme ein Klavierwerk an die Hand gibt. Er gestaltet auch im Klavier jede Strophe anders, ähnlich wie in einem Variationensatz verleiht er so, den Text unterstützend, immer andere Akzente. Das nur grundlegend, das auseinander zu klamüsern würde hier zu weit führen.

(Übrigens sind dies keine Achtel, sondern Triolen. Die Erlkönig-Repetitionen zählen zu den berüchtigsten Passagen der ganzen romantischen Klavierliteratur. Franz Liszt hat das Problem in seiner Transkription für Soloklavier, ganz entgegen seiner Art, vereinfacht. Dies nur nebenher.)

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

WeissBrot965 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 19:09

Hi! Habe die Arbeit heute geschrieben. Das mit der Triole habe ich dann auch verbessert. Vielen Dank!

Kathi803  08.01.2025, 22:02
Franz Liszt hat das Problem in seiner Transkription für Soloklavier vereinfacht.

Na dann kann ich das ja guten Gewissens in ferner Zukunft angehen xD