Musik-Klassenarbeitsaufgabe, 10. Klasse, Analyse-Romantik-Klassik?
Hallo,
wie man sehen kann habe ich schon was ausgefüllt. Kann ich das in der Arbeit so hinschreiben? Ich habe die Aufgabe nicht so ganz verstanden, bin ich überhaupt auf die Fragestellung eingegangen? Ich bin auch verwundert, warum der Teil zu Schubert 6 Punkte gibt, was ist da so anders zu Reichardt?
Falls man meinen roten Text im Bild manchmal nicht richtig erkennen kann:
Richardt:
Bei Reichardt ist die Klavierbegleitung schlicht und untergeordnet. Sie verdoppelt die Melodie der Singstimme oder unterstützt sie mit einfachen Akkorden. Das Klavier dient dabei eher als „Diener des Sängers“ und stellt den Text in den Vordergrund. Die Gesangsmelodie bleibt überschaubar und bewegt sich in einem engen Tonumfang, wodurch die Vertonung einfach und zurückhaltend wirkt.
Schubert:
Im Gegensatz dazu gestaltet Schubert die Klavierstimme eigenständig und dramatisch. Zum Beispiel malt das Klavier im „Erlkönig“ mit schnellen Achteln die galoppierenden Pferde und schafft durch Harmonieveränderungen eine bedrohliche Atmosphäre. Die Gesangsmelodie ist anspruchsvoller und wird für jede Textzeile neu komponiert. So entsteht eine komplexe, ausdrucksstarke Vertonung, bei der Klavier und Singstimme gleichberechtigt sind.
VG Weißbrot
1 Antwort
Ja, im Grunde. Du hast ja richtig festgestellt, dass im Falle von Reichardt das Klavier lediglich harmonisch begleitet, während Schubert im Grunde der Gesangsstimme ein Klavierwerk an die Hand gibt. Er gestaltet auch im Klavier jede Strophe anders, ähnlich wie in einem Variationensatz verleiht er so, den Text unterstützend, immer andere Akzente. Das nur grundlegend, das auseinander zu klamüsern würde hier zu weit führen.
(Übrigens sind dies keine Achtel, sondern Triolen. Die Erlkönig-Repetitionen zählen zu den berüchtigsten Passagen der ganzen romantischen Klavierliteratur. Franz Liszt hat das Problem in seiner Transkription für Soloklavier, ganz entgegen seiner Art, vereinfacht. Dies nur nebenher.)
lg up
Hi! Habe die Arbeit heute geschrieben. Das mit der Triole habe ich dann auch verbessert. Vielen Dank!
Na dann kann ich das ja guten Gewissens in ferner Zukunft angehen xD