Gitarrensaiten wechseln, Hilfe!?
Hi, ich Wechsel meine Saiten auf meiner e Gitarre zum aller ersten Mal und bin Anfänger und seeeehr unsicher. Ich möchte nichts falschmachen.
Ich habe eine Harley Benton Gitarre
dieses Video hier zeigt eine e Gitarre mit Tremolo, meine hat auch eines.
https://youtu.be/I6c32h3SL6U?si=XzAkTZE6trn6AEP9
ich finde, dass das Saitenwechseln auf dem Video sehr einfach und relativ verständlich erklärt wird.
Dennoch erklärt er, das man ab der g Seite nur noch einen Abstand von 1 Finger braucht (bei den anderen Saiten (E, A, D) verwendet er 2 Finger Abstand) um die Saite umzuwickeln.
Auf dem Video hat er auch so zwei silberne Teile neben den Mechaniken (sorry ich weiß leider nicht wie sie heißen ich hoffe ihr wisst was ich meine, bzw. sieht es auf dem Video und versteht was ich meine). Liegt das daran, das er dort nur noch 1 Finger zum Abstand verwendet ab der g Seite, also wegen den silbernen Teilen daneben? Meine Gitarre hat diese Teile nicht. Bedeutet es dann, das ich trotzdem nur 1 Finger Abstand brauche? Also allgemein ab der g Saite? Oder soll ich dann bei g auch nur 2 Finger Abstand verwenden, da ich schließlich die Teile an meiner Gitarre habe?
es wäre auch super super lieb wenn ihr mir sagen könntet ob diese Saiten Wechsel Technik überhaupt für meine Gitarre richtig ist.. ich verlange natürlich nicht das ihr das ganze Video anschaut, sondern nur damit ihr wisst was ich ungefähr meine ;)
euer Peter, danke für eure Zeit! :)
5 Antworten
Beim Saiten aufziehen ist es wichtig die richtige Menge an Wicklungen drauf zu haben. Hast Du zu wenig, rutscht die Saite nach, hast Du zuviel verhindern die Wicklungen, dass sich die Saite dort sofort entsprechend dehnt oder zusammenzieht, heißt der Prozess zieht sich in die Länge. In beiden Fällen verstimmt sich die Saite nach kurzer Zeit wieder. Die Bedeutung wächst bei Tremolo oder wenn man viel bendet.
Ich nehm die erste Wicklung oberhalb des Lochs und danach 2 unterhalb. Habe ich mal in nem Video gesehen und klappt ganz gut. Wichtig ist: lieber zunächst eine Windung zuviel als zuwenig denn ein Nachziehen ist unproblematisch. Wenn die Saite zurückgeführt wird hast Du durch den Knick ne Sollbruchstelle und die Saite reisst schneller.
Ich drücke immer mit dem Zeigefinger die Saite auf den Sattel und spanne sie mit den anderen auf den Handballen, dadurch bekomme ich etwa die richtige Länge.
Rock on
Im eigenen Interesse:
Gehe mit Deiner Gitarre in ein Fachgeschäft. Kaufe die richtigen Saiten und lasse sie Dir vor Ort aufziehen und Dir den Vorgang erklären. Das ist wesentlich effektiver, als sich irgendein Video anzuschauen.
Danach hast Du Deinen Vertrauenshändler und kannst alle Handgriffe selber.
Liegt das daran, das er dort nur noch 1 Finger zum Abstand verwendet ab der g Seite, also wegen den silbernen Teilen daneben?
Nein, das liegt daran das die Kopfplatte bei stratocasterähnlichen Gitarren nicht angewinkelt ist und nur auf diese Weise ein vernünftiger Saitendruck auf dem Sattel anliegt.
Bedeutet es dann, das ich trotzdem nur 1 Finger Abstand brauche?
Probiere es aus. Merkregeln wie diese sind eh nur subjektiv gewählt.
ob diese Saiten Wechsel Technik überhaupt für meine Gitarre richtig ist.
Ich bezeichne sie als nicht grundsätzlich falsch. Wird schon grob passen. Wenn nicht: Merk dir was nicht gepasst hat und machs das nächste Mal anders.
Gibt Schlimmeres als nicht 100% korrekt aufgezogene Saiten.
du bist doch in der Lage dir den seitenwechsel auf you tube anzuschauen ,gibt es unendlich viele Videos zu ,die silbernen Teile sind string trees
Das würde ich beim ersten Mal jemanden machen lassen und dabei zuschauen und Fragen stellen, wenn was unklar ist.
Man kann vieles übers Internet lernen, aber manchmal braucht es einfach die praktische Erfahrung.