Muffins über Nacht stehen lassen ...
Hallo .... Meine Tochter feiert Morgen im Kindergarten Ihren Geburtstag nach und ich mache Muffins. Da ich Morgen früh leider arbeiten muss und keine Zeit zum frisch backen haben, wollte ich diese schon heute Abend machen. Es handelt sich um die Krümelmonster Muffins. Als ich diese schon einmal gemacht habe, waren Sie am nächsten Tag sehr trocken. Kann ich das irgendwie verhindern ??? Dazu wollte ich noch so kleine Mäusebrötchen machen, aus einem Quark-Öl Teig aber auch diese waren am nächsten Tag sehr hart. Habe Sie auch nicht in den Kühlschrank gestellt, sondern mit frischhaltefolie draußen stehen lassen. Kann ich den Teig für die Mäuse vielleicht auch draußen stehen lassen, dass ich also die Mäuse forme und am Morgen für 25 Minuten in den Ofen stelle ???
Ich bin echt Ratlos ....
Würde mich über Tipps freuen .... Danke ;)
5 Antworten
also ich hatte es noch nicht, das muffins am nächsten tag sehr trocken waren.
die glasur schützt vor austrocknen.
wenn dir deine backwaren so schnell trocken werden, dann wirst du sie zu lange backen, von daher kürzer backen, je feuchter sie sind, desto länger beliben sie saftig
Muffins werden eigentlich nicht hart? Diese werden sogar beim Bäcker mindestens 2 Tage lang verkauft.
Nicht in den Kühlschrank stellen!
Ich würde den Teig heute Abend vorbereiten und dann zu gehen über nacht in den Khlschrank stellen. Dann musst du morgen nur noch formen und in der Ofen schmeißen, dass sollte recht schnell gehen und du hast alles frisch gebacken, was natürlich am besten schmeckt:)
wenn sie den teig/muffins gut abdeken und dann in den kählschrank stellen kann da nichts passieren ..... Sie müssen nur darauf achten das der teig/muffins vor luft und sauerstoff geschüzt sind
Hey,
also ich beware Muffins immer in Tup*** dosen auf. Da bleiben sie super frisch und saftig, wie am ersten Tag. Wäre jetzt mein Tipp. :D
Lg
es reicht auch, wenn über die schüssel oder teller ein küchentuch legt.
vorrausgesetzt, die backzeit war nicht zu lang