Müsste man Sportwetten normal versteuern?
Hallo,
Ich hätte mal eine hypothetische Frage. Wenn ich bei Tipico immer richtig tippen würde und pro Jahr 300000€ gewinnen würde müsste ich das dann mit Einkommenssteuer etc. nochmal versteuern oder nur die Steuer die Tipico schon abzieht. Danke schonmal für die Antwort.
2 Antworten
Abgesehen davon, das dieses Szenario sehr unwahrscheinlich ist, eher nicht. Sportwetten und anderes Glücksspiel ist grundsätzlich nicht steuerbar.
beim Poker nimmt die Rechtsprechung aber mittlerweile an, dass es sich nicht nur um Glück handelt und das in Ausnahmefällen auch eine gewerbliche Tätigkeit, sog. „Berufsspieler“, vorliegen kann. Da sind die Gewinne dann zu versteuern.
bei Sportwetten hat man auf den Ausgaben der Wette, aber als beim Poker Aber keinerlei Einflussmöglichkeit. Nur bei der Auswahl der Wetten. Ob dies für eine gewerbliche Tätigkeit reichen kann bezweifle ich. Ganz ausschließen würde ich es aber nicht. Dürfte aber wie anfangs erwähnt egal sein da es praktisch ausgeschlossen ist, regelmäßig so hohe Beträge zu gewinnen
Gewinne aus Sportwetten sind, wie Lotteriegewinne, steuerfrei. Es handelt sich nicht um einer der sieben im EStG definierten sieben Einkunftsarten.
Die Begründung, das die unter keine der Einkunftsarten des estg fallen stimmt. Damit sind sie aber nicht Steuerbar.
um steuerfrei zu sein müssten sie grundsätzlich unter eine der Einkunftsarten fallen und dann auch zb nach § 3 EStG ausdrücklich steuerfrei sein.