Müsste Jesus nicht das Kreuz alleine Tragen?
Es gibt Ansicht einen Widerspruch wer das Kreuz getragen haben soll:
- Johannes 19,17: Jesus trägt sein eigenes Kreuz.
- Matthäus 27,32; Markus 15,21; Lukas 23,26:Simon von Kyrene trägt das Kreuz.
Aber laut einigen Christen, soll Simon von Kyrene beim tragen geholfen haben aber würde dies nicht einigen Lehren im Christentum widersprechen ?
Im christlichen Glauben ist es wichtig, dass Jesus das Kreuz freiwillig trug und sich für die Menschheit opferte.
In vielen Theologien symbolisiert die Kreuzigung nicht nur das physische Leiden, sondern auch das freiwillige Opfer von Jesus für die Sünden der Welt. Das Einführen eines anderen Charakters, wie Simon von Kyrene, der das Kreuz trägt, könnte als Ablenkung von dieser zentralen theologischen Idee gesehen werden.
In den Evangelien gibt es keine tiefere Erklärung für Simon von Kyrene, und es wird nur kurz erwähnt, dass er das Kreuz trug. Es gibt keine Angabe darüber , ob Simon eine wichtige Rolle im weiteren Verlauf der Passion spielte oder was mit ihm nach dieser Episode geschah. Viele Fragen zur Motivation von Simon oder seiner Reaktion auf das Ereignis bleiben unbeantwortet.
Widerspruch:
Die Darstellung, dass ein anderer Mann das Kreuz trägt, könnte für manche Christen die Idee in Frage stellen, dass Jesus das volle Gewicht der Sünden und das Leiden der Menschheit selbst auf sich nahm. Wenn jemand anders das Kreuz trug, könnte dies den Eindruck erwecken, dass Jesus nicht das vollständige Opfer gebracht hat, was in traditionellen christlichen Lehren problematisch sein könnte.
16 Antworten
Ich kann deinen Ansatz nachvollziehen, teile ihn aber nicht. Aus meiner Sicht verdeutlicht die Geschichte, dass Jesus wirklich an sein Limit und darüber hinaus ging und wirklich alles gab, bis er körperlich zusammenbrach - und Hilfe von einem x-beliebigen Menschen brauchte, der gerade da war und um Kreuz tragen gezwungen wurde.
Es sind die Dauerfragen des Muslim, der Christen verwirrren möchte. Schade.
Nein - für Christen ist die Botschaft Jesu wichtig und nicht die Stimmigkeit von Erzählungen/"Berichten" der Autoren der Schriften. Es geht auch nicht um das "Opfer" - nach deiner Vorstellung. Jesus gab sein Leben für seine Heilsbotschaft ; ein Rachegott welcher Blutopfer fordert hat nach christl. Verständnis kein Platz darin.
Nein (Lk.9,23).
Einer trage des Anderen Last.
Schau dir den Film "Passion Christi" von Mel Gibson an, dann siehst und fühlst du, was du jetzt nur fragen kannst 🙏
Naja, das mag sein, aber es geht ja um DEN Diener Gottes, der dem Islam ja bekannt ist und im weiteren Sinne um Simon von Cyrene, der laut Gnostiker anstelle Jesu gekreuzigt wurde, so wie der Islam glaubt, Simon Judas wäre an seiner Statt gekreuzigt worden.
Der Film soll die Emotionen hinter und um das Geschehene aufzeigen, die Brüderlichkeit und Barmherzigkeit, die für alle Religionen gleichermaßen gilt🙏
Dabei sollte auch klar werden, dass Jesu nicht vertauscht wurde, das wäre gleichzusetzen mit einem Betrug der Menschen durch Gott.
Wer das also behauptet, behauptet: Gott führte den Menschen hinters Licht, indem er Jesus verwandelte und einem anderen seinen Platz am Kreuz zuwies.
Das kommt nicht in Frage, für keine Religion.
Das darf er als Muslim nicht. An die Kreuzigung glaubt er so oder so nicht.