Müssen Ventilkappen aufs ventil?
Hallo
Ich war eben an der Tankstelle und habe meine Reifen am Mountainbike aufgepumpt! Da meinte so ein Kerl warum ich keine Kappen auf meinenVentilen hätte so könnte ja jeder einfach die luft ablassen. Die müssen immer drauf sein meinte er. Stimmt das ?
Ich habe noch nie Probleme mit den ventilen gehabt und ich fahre viel auf Feld Wegen wo es staubt und auch gerne durch pfützen wo die halbe Felge manchmal auch das ventil komplett im Dreck Wasser ist hatte ich noch nie ventil Probleme ☺
12 Antworten
Quatsch, auch mit Ventilkappen könnte man die Luft ablassen, man schraubt die Dinger einfach ab.
die dienen nur dem Schutz vor Schmutz/Dreck
Stimmt nicht.
Jeder kann auch eine Ventilklappe abnehmen und dann die Luft rauslassen.
Sie sind Schutz gegen Dreck.
Mario
Wohin denn sonst ?
beim Rennrad ist es ganz klar: keine Kappen. Schwerer Style-Fehler.
beim MTB: da finde ich die Kappen ok. Man sammelt mehr Dreck ein. Den bläst man beim Nachpumpen durchs Ventil. Und das dichtet dann nicht mehr perfekt, und man ist allenthalben am Nachpumpen.
hängt auch vom Ventiltyp ab -- SV ist durch den verschraubten Konus recht gut ohne Kappe geschützt, die andenren Ventiltypen nicht so.
Echt? Schwerer Style-Fehler? Und ich habe mir extra schöne Alu-Kappen besorgt...
Die Ventilkappe schützt den Ventil vor Dreck, Staub und so. So was lernt man am Anfang der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, dass auf dem Ventil eine Ventilkappe drauf gehört. Fehlt eins, dann ist es ein Mängel. Schließlich kann so Dreck in den Ventil gelangen und so nicht mehr richtig schließlich. Die Folge ist ein Luftverlust, welchen die meisten Autofahrer garnicht merken.
Du als Radfahrer wirst aber schnell merken, dass bei dir da Luft fehlt. Deswegen füllst du auch da ständig Luft nach.
Dieser Ring hält mich von tubeless beim Rennrad ab.
Ich fahre Ventilkappen nicht mal am Crosser und der war schon oft bis zur Oberkante des Sattels von Matsch ummantelt. Hatte noch nie Probleme, meiner Meinung nach sind die unsinnig.