Müssen Innenwände die mit Gips Putz verputzt sind vorher mit Tiefgrund gestrichen werden?
Ich habe einige Fragen zu Farben und streichen. 1.:) Müssen Innenwände die mit Gips Putz verputzt sind vorher mit Tiefgrund gestrichen werden? Oder kann ich auch eine günstige Farbe zum vorstreichen nehmen, (deckt dann schon etwas) und dann zum Schluß mit der endgültigen Farbe streichen? 2.:) Welche Innenfarbe kann man empfehlen, kann mir jemand eine Marke nennen, ich kenne mich da wirklich nicht aus? 3.:) Und ich muß auch einiges im Bad streichen, wie verhält es sich dort, da ist Zement Putz an den Wänden, auch Tiefgrund rauf, oder erst eine einfache Farbe vorweg...und vor allem was für eine Innenfarbe muß ich im Badezimmer nehmen, geht dort nur Latex oder gibt es auch Atmungsaktive Wandfarbe für Feuchträume...?
5 Antworten
Ich würde die (Gips)wände vorher mit Tiefengrund streichen. Dann bröselt nichts mehr.
Im Keller habe ich einfach (ohne Tiefengrund) gestrichen - die Farbe deckte gut genug, auch ohne zweiten Farbanstrich, auch auf unterschiedlichen Untergründen.
Besondere Marken habe ich für Farben nie genommen. Allerdings gibt es manchmal so Darstellungen auf den Farbeimern über die Deckkraft. Da lohnt es sich, mindestens mittlere Qualität zu nehmen. Bei der allzu dünnen Farbe muß man tatsächlich zweimal streichen, und dann wird's teurer.
Im Bad solltest Du gerade wegen der Atmungsaktivität keine Latexfarbe nehmen.
Laß Dich doch einfach im Baumarkt beraten.
Es ist schon besser einen Tiefgrund zu streichen. Er sollte auf jeden Fall LF (also Lösemittelfrei) sein. In der Regel sollte der Tiefgrund LF 1:1 mit Wasser verdünnt sein, da er sonst eventuell einen Film bilden kann. Innenfarbe um die 2,00€ per Ltr. ist absolut OK. Hat im endeffekt mit dem Weißgrad zu tun. Alpina ist OK aber ein wenig grau. Für den Laien aber kein Unterschied zu sehen. Im Bad die Putzstellen ebenfalls grundieren (LF), glatt verspachteln und eine Innendispersion streichen. Latexfarbe auf gar keinen Fall streichen. Viel Spassssss
Denke daran, das wenn du den Putz direkt streichs, dann hast du bei einer späteren Renovierung mit Tapeten probleme. Die Tapete kannst du ohne grosse Problem wieder entfernen. Die Farbe nicht. Unter die Tapete auch einen Tiefgrund.
Tiefgrund , Lösemittelfrei entsprechend verdünnt ist ZWINGEND notwendig. 2. Mit Alpinaweiß bist du gut beraten.. 3. Kein Latex im Bad. Ostrichfan
hier findest du eine gute beschreibung über tiefgrund: http://www.malertv.de/grundieren-mit-tiefgrund-acryl-wasserbasis-losemittelhaltiger-tiefengrund/