Neu verputzte Wand streichen - was passiert wenn man zu früh streicht?
Hallo!
Ich habe letzte Woche eine Wand im Keller verputzt.
Jetzt wollte ich sie streichen und sehe auf der Farbe den Hinweistext, dass man neuverputzte Wände mit Kalkzementputz (wie in meinem Fall) mindestens 4 Wochen trocknen lassen soll, bevor man sie streicht.
Was da nicht steht, was ich mich jetzt frage: Was passiert, wenn ich die Wand dennoch jetzt schon streiche?
Die Farbe ist lat Aufdruck atmungsaktiv (Innendispersionsfarbe), falls das wichtig sein sollte.
Danke!
6 Antworten
Deine neue verputzte Wand enhaelt ausser Sand noch Kalk und eine gewisse Menge Zement. Der Abbindeprozes dauert, die Alkaklitaet deines Putzes liegt im PH-Wert ueber 12, somit frisst diese Alkalitaet deine Farbe kaputt, fleckig wird dein Anstrich ohnehin.
Eine Innendispersion fuer einen Keller ? Ist nicht zu empfehlen, ein Keller ist immer irgentwie mit Feuchtigkeit behaftet, somit wuerde eine SILIKATFARBE die bessere Loesung sein. Sie verkieselt auf den Putz, ist atmungsaktiv und unempfindlich gegen einen hoeheren PH-Wert.
Die Farbe wird nicht" angenommen "sieht sch...e aus und Du machst die Arbeit in 4 Wochen nochmal!
Es kann passieren das deine Farbe nicht hält und/ oder es kommt zu unerwünschten Farbschattierungen. Das war`s dann aber auch.
Dein Putz reagiert mit Bestandteilen der Luft und härtet so aus. ist erst mal Farbe drauf, kann er das nicht mehr vernünftig tun.
Wenn die wand noch nicht richtig trocken ist kann es passieren das die feuchtigkeit nicht mehr raus kann und sich schimmel bilden könnte