Müssen die Hühner nicht in einem eingezäuten Gehege sein?

6 Antworten

Hi, kommt drauf an wo die wohnen, es gibt ja wegen den Seuchenschutz in einigen Bundesländern noch eine  Stallpflicht (wegen der Vogelgrippe) http://www.agrarheute.com/vogelgrippe-h5n8-stallpflicht-in-den-verschiedenen-laendern

Wenn sie nicht in den betroffenen Gebiet wohnen können sie natürlich auch die Hühner raus lassen, allerdings nicht außerhalb ihres Grundstückes und das auch nur in einen Gehege, welches sicherstellt das keine wilden Vögel an Wasser und Co kommen, so das eine Ansteckung vermieden wird. Hatten ein ähnlichen Fall in der Nachbarschaft, da liefen auch die Hühner zum Teil auf der Straße rum, hat keine 2 Wochen gedauert, da haben die vom Amt Auflagen bekommen und seitdem steht da ein richtiger Stall mit angeschlossenen Gehege und kein flüchtiges Huhn ist mehr zu sehen :)

Würde allerdings abwägen, wenn ihr sehr sehr sehr ländlich wohnt zb,lass den Hühnern ihren Spaß ;)

Zumal der Hund mit Sicherheit das kleinere Problem ist, größere Feinde sind da eher Autos, Menschen, Katzen, Füchse, Raubvögel und und und....

Hunde sind ja meist nie alleine unterwegs.......


Cucavicky 
Fragesteller
 11.03.2015, 12:33

Vielen dank für die Antwort, es scheint mir sehr vernünftig aber ich glaube, dass es leider nirgendwo eine klare Vorschrift gibt, wo das deutlich geregelt wird. Überall wird das Thema Gestank oder Lärm diskutiert, oder dass die Hühner beim Nachbargarten gastieren, oder Hund/Katze im privaten Garten von den Hühnerbesitzer eindringen, aber meine Frage wäre, was ist wenn eine Katze/Hund die Hühner jagt, wenn sie "nicht zuhause sind" . In meinen Fall handelt es sich um einen Dorf aber nicht besonders ländlich eher Stadtleute und vor diesem Haus, wo die Hühner leben, gibt es ein Kindergarten (Verkehr und Kinder). Die Leute haben keine Gartentür und die Hühner laufen frei in einem noch nicht gebautem Grundstück (ich weißt es nicht ob es irgendjemand das gehört und ob sie das Erlaubnis haben oder nicht). Ein Gehege oder ähnliches ist auch von draußen nicht zu sehen. Meine Überlegung ist auch, wenn ich als Hundebesitzer verhindert muss, daß mein Hund etwas einstellt oder jemanden belästigt, haben die Hühnerhalter nicht diese Pflicht (nicht nur Lärme und Gestank, sondern evt. Verkehrsproblemen oder Kinder schrecken, usw.) ?. Ich wohne in der Nähe von Mch. keine Stallflicht.

0
jww28  11.03.2015, 12:53
@Cucavicky

Hi wenn das so ist würde ich mal beim Veterinäramt anrufen, Hühner unterliegen ja schon einigen Mindestanforderungen, wollte auch mal Hühner haben und habe festgestellt das es für mich zuviel Aufwand wäre. Erstmal müßen die zwingend einen Stall für die Hühner haben, das dürfen die nicht einfach weglassen, weil es vorgeschrieben ist. Die Hühner müßen seuchenrechtlich erfasst und geimpft sein, sprich der Halter muss eigentlich der Stadt bekannt sein. Bei uns hat es eben was geracht das sich die Nachbarn besschwert habe, weil wir auch eher in einer Vorstadt leben und die Hühner reihenweise entweder überfahren wurden oder eben gerupft von Raubtieren aufgefunden wurde, was grad für die kleinen Kinder in der Nachbarschaft grausam anzusehen war :(

0
jww28  11.03.2015, 12:59
@jww28

ansonsten denke ich ist das Huhn vielleicht wie eine freilaufende Katze zu betrachten?? Kann ja auch nicht garantieren das mein Kater draußen keine Mäuse jagt zb. Unser hat zb auch schon von den Nachbarn ein Hühnerküken erlegt, zum Glück kamen die nicht auf uns ;) passiert ist uns also deswegen nicht, er muss ja seine Beutetiere eigentlich vor Räubern beschützen, da ja nicht nur Hunde oder Katzen unterwegs sind.....alleine in Städten wo schon Füchse und Waschbären sich angesiedetl haben würde ein solcher Halter dazu beitragen das sie sich da weitervermehren da ja immer Beute da ist....und das mitten in der Stadt ist denke ich verboten.

0

Und was ist mit Katzen, Marder, Füchse, Raubvögel?. Müssen sie auch angeleint sein?.Ich meine damit, sollte man die Hühner nicht gegen ihren Feinden schützen?.Daß die Hunde und ihre Halter fast keine Rechten haben ist es mir schon lange bekannt (seit 12 Jahren habe ich Hunde), aber haben andere Tierhalter keine Pflicht ihre Tiere gegen Gefahren zu schützen?


friesennarr  11.03.2015, 13:58

Eine Katze wird wohl kaum einem Huhn gefährlich werden, habe zumindest noch keine Katze erlebt, die ein Huhn gegriffen hat. Marder, Füchse und Raubvögel sind Wildtiere für die vollkommen andere Regeln gelten - die haben keinen Besitzer.

1
BethCooper  11.03.2015, 14:36
@friesennarr

Ich habe mal eine Katze gesehen die sich vor unseren Hühnern (ohne das die etwas anderes gemacht hätten als gackern und scharren) hinter uns Menschen in Sicherheit gebracht hat...und danach möglichst schnell wieder zu den Nachbarn geflüchtet ist...

1
xxunicorn98xx  13.03.2015, 11:03

das kommt auch auf die katze an es gibt schisse und proleten :D meine ist prolet aber hintenrum hat sie doch schiss :D sie tut nur cool ^^ naja aber es gibt katzen dir würden hühner angreifen :D

0

Bei uns hauen die Hühner ab. Da werden viele vom Fuchs geholt.

es ist erlaubt und menschen sollten ihre hunde so unter kontrolle haben, dass sie keine huehner toeten (deshalb muss meiner dann angeleint sein).. 


BethCooper  11.03.2015, 14:45

Ist es erlaubt?

Ich schließe mich der Meinung aber an- ein Hund der jagt (oder zumindest nach Abruf weiterrennt) gehört an die (Schlepp-)Leine!

Es ist dabei doch egal, ob er Katze, Huhn, Wellensittich oder Kaninchen jagt!

Meiner Meinung nach sind alles Tiere an die man sich binden kann, alles Haustiere und somit (genauso wie geschützte Wildtiere und alles andere was in Deutschlands Wiesen, Wäldern und Felfern rumläuft) für einen Hund, der nicht als Jagthund arbeitet, tabu!

1
zoutay  13.03.2015, 10:39
@BethCooper

Aha. Und wenn Katzen Vögel oder Mäuse töten ist es also okay ? Das macht jede Katze, die nicht 24/7 im Haus gehalten wird. 

0
xxunicorn98xx  13.03.2015, 11:01

wollte gerade sagen soll ich meine katze anleinen die fängt auch ab und zu kaninchen... also leute was ratet ihr mir besser katzenkäfig oder an der leine spatzieren führen? wie macht ihr das? (sarkasmus)

0
inicio  13.03.2015, 11:17
@xxunicorn98xx

das leben ist kein ponyhof -aber hundehalter muessen laut gesetz ihren hund so unter koantrlle haben dass niemand und auch kein anderes tier gefaehrdet wird.. katzen sind halt keine gehorsamskeitfanatiker und auch keine leinentiere..

0

Offensichtlich hat man meine Frage nicht verstanden. Es handelt sich nicht darum, ob Hunde/Katzen oder sonst ein Tier jagen darf oder nicht,

sondern:

"sollten die Hühnerhalter nicht ihre Tiere im Gehege halten, damit es ihnen nichts passiert?". Sind die Hühnerhalter irgendwie nicht verpflichtet ihre Tiere gegen evt. Gefahren zu schützen?.

und

"sind sie (wie auch andere Tierhalter) nicht verpflichtet, zu vermeiden, dass ihre Tiere andere Menschen belästigen oder im Gefahr(z.B Auto/Fahrradunfall? bringen?"

Wie man sieht, geht es mir um das Sicherheit der Hühner und nicht, dass ich rechtfertigen will, dass die Hunde nach Gusto und Laune jagen dürfen.


zoutay  13.03.2015, 10:48

Da hast du aber was verpasst. Rechtlich gesehen sind Haustiere lediglich Objekte. Wenn sie bspw. vom Mensch überfahren werden, gilt dies lediglich als Sachbeschädigung.

Sonst müsste man ja auch Ameisen in Terrarien halten damit ihnen nichts passiert ?! Oder wieso haben Hühner jetzt mehr Rechte verdient ?

0
xxunicorn98xx  13.03.2015, 11:05

wollte gerade sagen, wenn meine katze angefahren wird bin ich doch auch nicht schuld.. hühner müssen doch nicht mehr geschützt werden, wenn dann aus eigenem Interesse, wenn du die hühner behalten willst ;)

0