Müllproblem im Mietshaus?
Wir sind ein Mietshaus mit vier Parteien. Normalerweise hatten wir ausgemacht, dass jeder mal reihum mit Müll an die Straße stellen dran ist. Der Plan hängt gut sichtbar im Treppenhaus. Aber das funktioniert nicht, weils meinen Nachbarn irgendwie egal ist, sie keine Lust haben und warten, dass schon irgendwer das schon mal macht.
Mittlerweile quillt halt alles über. Ich kam jetzt nach Hause, nach sechs Wochen und sah das. Antwort: Nö, wir haben nix rausgestellt.
Was kann man tun?
Ich hab mal mehrere Optionen, die mir einfallen
14 Stimmen
10 Antworten
Wenn du auch zur Miete wohnst, dann den Vermieter anrufen und der soll was machen.
Wenn du anfängst für die anderen zu Putzen, dann wird es nicht besser. Dann warten alle, dass du es machst.
Du bist dann der Hausmeister für die anderen Mieter.
Biete dem Vermieter an, dass er dich als Minijobber anstellt und du dann alles machst, aber dafür Geld bekommst (was andere dann bezahlen müssen).
Einfach so das machen würde ich nicht.
Bei uns sind nur die Grünen Tonnen (BIO) Gemeinschaftseigentum das mache ich immer selbst weil es sonst niemand macht da auch sehr schwer (120L) muss man fairer weise sagen.
Bei uns ist auch Treppenhaus Reinigung und Außen revier Reinigung das Problem. Wird oft einfach "Schlampig" oder gar nicht geputzt / gefegt.
Wir haben wie oft überlegt das extern zu vergeben dann bestraft man sich aber selbst mit und 1/2 alle Bewohner machen das auch ordentlich.
Ist bei der HV in der entscheidung was wir machen da wir auch den winterdienst selbst machen
Leider hatten wir dasselbe mit unseren Mietern. Und dieselbe Art Ausrede mancher.
Was passiert ist- genau das wasu dua in deinen Vorschlägen hast. die Eigentümerin hat bezahlt extra Jeand dafür, dass dieser das für uns macht. Selbstveständlich wird das auf die Nebenkosten angerechnet.
ABer den Servis musst nicht du bestellen doer bestimmen- sondenr der Vermieter. Schade nur, dass so etwas überhaupt notwendig ist.
Nun, das ist natürlich sehr schlecht. So zählst auch du im Grunde genommen 'zu den Mitschuldigen'. ;-)
Letztendlich liegt es am Vermieter, der Jemand bestllen kann, der das notfalls für euch dann macht.
Ich hatte keine. In der Tat habe ich mich immer an den Kalender (meinen Monat gehalten.)
KeiennZeit- verpasst und dergleichen. Genau genommen wurde mehrmals darauf hingwiesen, dass sich die Meiter doch bitte ale an den Plan halten sollen- was nicht getan wurde. da wir alle Erwachsen sind, ist Niemand eine Rechenschaft schuldig- die einen sagten eben sie hatten keine Zeit,- es schlichweg versäumt oder eben gar nichts.
Hier können nur die Eigentümer tätig werden. Die müssen einen Beschluss fassen: Kann vieles sein: kostenpflichtiger Hausmeisterservice, Kündigung wegen Nichtbeachten der Hausordnung. Sonderleerung auf Kosten der Unbelehrbaren …
Helfen könnte auch, ihm das Zeug in den Keller zu kippen, aber das schreiben wir natürlich nicht.
Ist da tatsächlich am sinnvollsten allerdings muss sich der Vermieter darum kümmern das das eben auch gemacht wird.
Meine Vermutung: Es wird halt gehofft, dass sich irgendein Dussel schon erbarmt und den Müll die drei Meter an die Straße stellt.
Ich machs halt, wenn ich mal da bin...bin aber auch öfter übers Wochenende nicht da und das wird meistens Montagmorgen abgeholt. Komme oft erst montagabends wieder.