Mpu bestanden Führerschein wieder, jetzt wieder geblitzt?
Hallo
ich habe meinen Führerschein seit 2 Monaten wieder. Mpu bestanden.
keine Probezeit
fange wieder bei 0 Punkte an
jetzt mit 30 zu schnell auf der Autobahn geblitzt Schild übersehen. Muss man wieder mit einer mpu rechnen ?
4 Antworten
Hier mal eine Antwort von einem Rechtsanwalt bei einem ähnlich gelagertem fall.
Nach MPU / Neuerteilung geblitzt - frag-einen-anwalt.de (frag-einen-anwalt.de)
In der Tat kann ein gewisses Risiko bestehen, dass bei erneuten Verstößen noch vor dem Erreichen der 8-Punkte-Grenze eine MPU angeordnet wird. Die Anordnung zur MPU liegt im Ermessen der Fahrerlaubnisbehörde. Diese hat Kenntnis davon, dass Ihnen die Fahrerlaubnis in der Vergangenheit entzogen worden ist, da diese Tatsache in Ihrer Akte einige Jahre lang gespeichert bleibt. Fallen Sie also weiterhin häufig durch Verkehrsverstöße auf, auch durch kleinere, für die es noch gar keine Punkte gibt, kann die Behörde berechtigte Zweifel an Ihrer Fahreignung bekommen. Bleibt es aber bei dem einzigen Verstoß, halte ich eine MPU-Anordnung dagegen für äußerst unwahrscheinlich. Damit dürfte es vorliegend bei einem Bußgeld von 80 – 100 Euro und einem Punkt sein Bewenden haben.
Scheinbar war die erste MPU und alles was dazu gehört noch nicht teuer genug für dich.
Nein , nach einer erfolgreichen FE - Neuerteilung fängst Du als unbescholtenes Blatt ganz neu an in Deiner Führerscheinhistorie .
Da bekommst Du nun nur das entsprechende Bußgeld und ( je nach tatsächlich vorwerfbarer Geschwindigkeitsübertretung ) im Höchstfall einen Monat Fahrverbot ab 26 innerorts oder 31 außerorts . Zudem gibt es einen Punkt .
Ich fürchte, du hast den Unterschied zwischen FE-Entzug und Fahrverbot nicht verstanden...
Nein
Der Unterschied zwischen FührerscheinEntzug und Fahrverbot ist mir durchaus bewusst.
Ich habs nur verwechselt ! SORRY
Da hat die Führerscheinstelle noch ein Wörtchen mitzureden. Die können nochmal eine MPU anordnen. Unabhängig vom Bußgeld.
Das werden sie bei einer erstmaligen Tempoüberschreitung auch nach einer Wiedererteilung aber nicht tun , also verbreite hier mal keine unangemessene Panik und damit unnütze Nebendiskussion.
Ich verbreite gar nichts. Das steht so da geschrieben. Lies einfach meine Antwort.
Du verbreitest und beharrst auf irgend welchen Thesen , die mit dem Inhalt dieser Fragestelle nichts zu tun haben . Damit ist die Diskussion für mich hier beendet .
Hallo Hani, das was Paroto geschrieben hat ist vollkommen zutreffend. Gefährlich wäre es geworden wenn du noch in der Probezeit wärst, denn dann hätte ein A-Verstoß nach Neuerteilung tatsächlich zu einer (weiteren) MPU geführt. Das ist bei dir aber nicht der Fall.
keine Probezeit
Ja, ich würde auch sagen man muss mit dem kompletten Entzug rechnen, da das ganze ja nicht mal 2 Monate her ist.
Manche sind einfach nicht geeignet ein PKW zu führen.
FALSCH ! Führerscheinverlust ab 31 km/h innerorts, 41km/h außerhalb geschlossener Ortschaften