Motorverkokung entfernen?
Bei Direkteinspritzern kann es zu Verkokung im Motor kommen.
Diese können entfernt werden,das weiss ich.
Ob mein Fahrzeug schon davon betroffen ist weiss ich nicht.Die aktuelle Laufleistung ist ca. 103.000 KM.Kurzstrecken habe ich wenig.Lässt sich nicht immer vermeiden.
Es wurde noch nicht reingeguckt in den Motor und die Motorkontrollleuchte ist auch nicht an.Manchmal liest man den Begriff „ BEDI Reinigung „ oder „ Walnussstrahlen „.
Macht oder kann das jede Werkstatt oder muss man dafür extra eine suchen die so etwas ausführt ?
1 Antwort
Ich habe es bei einem Kilometerstand von 143.000 machen lassen. Das Video dazu findest du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ghWeJyMCGkk
Ich hatte trotz der immensen Verkokung lediglich ein leichtes Ruckeln bei bestimmten Lastzuständen bemerkt. Keine Kontrollleuchte zeigt Dir das an. Meine Vertragswerkstatt hat - obwohl ich den Verdacht der Verkokung geäußert habe - beschwichtigt und den Spritfilter getauscht.
Nicht jede Werkstatt bietet Walnussstrahlen an. Du musst Dich erkundigen.
Das Fahrprofil hat keinen großen Einfluss auf die Entwicklung der Verkokung. Ich fahre praktisch Null Kurzstrecke und hatte trotzdem dieses Bild. Die Motoren neigen aber unterschiedlich stark zu Verkokungen. Bei Mazda ist das wohl recht ausgeprägt.
Ich habe etwas gefunden.Nicht Walnuss oder BEDI.Dafür OXYHTECH-Technologie.
In einen Video bei youtube erklärt man auch den Unterschied und was man bei BEDI zusätzlich machen sollte.Wieviel hast du bezahlt dafür und was ist gemacht worden,BEDI oder Walnuss ?
Die zwei kenne ich aus " auto mobil -Das Vox Automagazin ".Zudem hat Holger Parsch Stress mit Armin Nagel.GM Service Nagel auf youtube.Oft geht es um Autogasfahrzeuge.Wie die das entfernen wird nicht gezeigt.