Motorrad Vergaser im Ultraschallbad - Worauf sollte ich achten?
Servus,
ich habe vor meinen Vergaser mal im Ultraschallbad zu reinigen. Das macht man ja auch so üblich um eine gründliche Reinigung zu haben. Worauf muss ich da achten? Darf einfach der ganze Vergaser da rein? Und wie lange sollte das Bad dauern?
Danke im Vorraus
2 Antworten
Ich hatte das einmal gemacht und das hatte funktioniert.
Da ich nichts verstellt hatte musste auch nachher nichts neu eingestellt werden.
Zur Reinigung hatte ich Destilliertes Wasser (vom Bügeleisen) genommen, weil das Wasser hier so tierisch Verkalkt ist.
Nur das Trocknen dauerte etwas lange, trotz Heizlüfter.
Eher Alles, was sich da an Einstellschrauben findet.
Ich habe vom Standgas bis zur Gemischeinstellung nichts verstellt.
Ich hatte lediglich die Schwimmerkammer aufgeschraubt.
Damit das Ergebnis trotzdem gut wird, habe ich den Vergaser im Ultraschallbad immer mal etwas anders hingelegt.
Also das wichtigste wäre keine super dünnen Teile rein zu machen wie Nadeln oder kleine Federn/Schrauben, da diese sich sonst auflösen. Ansonsten einfach ins Bad und einschalten. Falls nötig etwas Mittel rein geben, was nicht schäumt.
da diese sich sonst auflösen.
Im Utraschallbad lösen sich diese Metallteile auf? Hast du permanent im Unterricht geschafen?
Das kann durchaus das Metall angreifen… Auflösen kann sich Metall nur in Säuren allerdings lösen sich kleinste Partikel (Wie in etwa beim Schleifpapier)
Was meinst du eigentlich mit verstellt? meinst du das Standgas oder was meinst du?