Motorrad geht aus wenn es kein gas bekommt?
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Honda CB450S aus dem Jahr 1987. Ich starte das Motorrad wie gewohnt mit dem Choke und alles klappt. Sobald ich den Choke ausschalte, sinkt die Drehzahl so weit ab, dass das Motorrad ausgeht. Zudem tritt das gleiche Problem auf, wenn man die Kupplung zieht. Wenn ich jedoch den Choke ein wenig nach vorne drehe, liegt die Drehzahl bei ca. 2500-3000 U/min. Das ist natürlich zu viel. Vielleicht hat jemand eine Idee, was genau kaputt sein könnte.
Danke im voraus
3 Antworten
Ein verstopfter oder verschmutzter Vergaser kann dafür sorgen, dass der Motor nicht genug Sprit bekommt, besonders im Leerlauf. Deswegen ist es eine gute Idee, den Vergaser mal genau anzuschauen und gründlich sauber zu machen.
oder mal in die werkstatt
Bei so alten Mortorrädern kann man das Standgas eigentlich problemlos ohne Werkzeug einstellen.
Da müsste es an der Vergaserbatterie eine Rändelschraube geben
Ventilspiel einstellen schadet sicher nicht hat aber nichts mit dem Vergaser zu tun.
Evtl musst du mal die Vergaserdüsen reinigen
Es gibt bei den Mopeds der Era ne kleine Schraube am Gaszug, mir der du das Standgas normalerweise einstellen kannst. Einfach warmlaufen lassen, Choke reindrücken und bisschen rumexperimentieren wie es gut passt.
Ja das haben wir auch schon probiert, das geht aber irgendwie nicht. sobald man weiter runter dreht geht das motorrad aus. Dadurch, dass ein neuer vergaser eingebaut wurde haben wir uns auch noch gefragt ob man den ventilspiel anpassen sollte. was hältst du davon?