Motorbremse sehr hochdurig. Schadet das dem Motor?
Wenn ich nachhause fahre geht es rellativ steil bergab und da lasse ich mein Auto immer mit dem ersten Gang runter rollen und erreiche dabei Geschwindigkeiten von über 50 km/h. Ich habe einen Fiat 500X 1,6 Multi-Jet Mit 120 PS (Diesel). Bei etwas mehr als 50 km/h trete ich dann auf die Bremse weil er dann schon ganz schön aufheult
LG Christoph.
4 Antworten
Prinzipiell schadet es nicht. Allerdings solltest du die Drehzahl nicht zu hoch werden lassen, weil das die Mechanik dann doch belastet. Würde auch bei etwa 4000 Umdrehungen schon die Bremse benutzen, damit er nicht höher kommt.
Mehr als 4000 Umdrehungen sollte der Motor nicht machen .... man schaltet ja auch vor 4000 Umdrehungen nach oben ....
Danke, bei 50 km/h mit der ersten hab ich etwas weniger als 4000 U/min drauf. Ich bremse halt zukünftig immer zusätzlich damit ich nicht zu hoch rauf komm.
Das ist doch bei jedem Auto anders. 4.000 Umdrehungen sind für ihn sicherlich nicht falsch, aber eben auch nicht für jedes Auto richtig. Kommt eben immer drauf an, da gibt es keine Zahl, die man nennen kann.
Man schaltet vor 4000 Umdrehungen hoch.... stimmt nicht so ganz...
Einmal bitte erklären, warum das so ist!
Dein Diesel hat keine Motorbremse ^^
Ihm fehlt die nötige Klappe im Krümmer oder Ansaugkanal. Der Motor bremst zwar etwas mit durch den Widerstand der Mechanik aber anders als beim Benziner hat ein Diesel keinen Zugwiderstand durch eine Klappe.
Du musst also immer mit bremsen und zusehen, dass die Drehzahl nicht zu hoch wird.
Dann hast du den zu kleinen Gang drin wen der zu hoch dreht .
Immer passend wählen und nie so hoch einen Diesel drehen lassen .
Man schaltet vor 4000 Umdrehungen hoch.... stimmt nicht so ganz...