Ist es schädlich die Motorbremse zu nutzen wenn man dabei hohe Drehzahlen hat?
Ich red jetzt nicht von 6000 U/min, sondern bergab innerorts statt den dritten den zweiten Gang nutzen wenn man trotzdem noch beschleunigt und unter 50 bleiben will.
6 Antworten
Du meinst wahrscheinlich, dass Du trotz eingelegtem 3. Gang auf einem bestimmten Gefälle ohne Gas zu geben immer noch schneller wirst, weil das Gefälle zu stark ist.
Würdest Du jetzt in den 2. Gang schalten, wird die Bremswirkung des Motors zwar etwas erhöht, aber die Drehzahl sehr hoch. Kurzzeitig ist das sicher nicht schädlich für den Motor, vorausgesetzt, er ist schon warm gefahren. Ich würde es dennoch vermeiden, schon wegen der unangenehmen Motorgeräusche. Ich würde im 3. Gang bleiben und einfach noch ein wenig zusätzlich bremsen.
Einer der wenigen die meine Frage verstanden hat und eine gute Antwort liefert. Danke!
Warum moechtest du Bremsen und gleichzeitig beschleunigen?
Wenn die Drehzahl bei der Motorbremse mal etwas hochgeht ist das kein Problem, wenn du jedoch beschleunigst, solltest du natuerlich so niedrig wie moeglich drehen.
Achso, ja dann kannst du die Motorbremse benutzen und ggf nochmal runterschalten.
Ein betriebswarmer Motor kann alle Betriebszustände im zulässigen Drehzahlbereich ohne Probleme ertragen, also beschleunigen oder bremsen. Allerdings gehen Drehzahlen, genauer Anzahl der Umdrehungen, in die Gesamtlebensdauer eines Motors ein.
Schädlich ist es nicht nur sinnlos, da du mehr Energie verbrauchst beim Gas geben als du einsparen könntest mit der Motorbremse.
Vorausgesetzt du willst wie geschrieben immer noch beschleunigen.
Wenn man noch beschleunigt die Motorbremse nutzen?
Das ist unsinnig.
Ich beschleunige nicht, weil ich Gas gebe, sondern weil die Neigung stark ist.