Motor wird zu heiss im Stand?
Hallo zusammen
Ich fahre einen 6.2 Liter Cadilac CTS V und habe ein Problehm:
Immer wenn ich mit dem Fahrzeug stehen bleibe und den Motor laufen lasse kommt die meldung Motor ausschalten da er sonst überhitz. auch wenn ich alle Verbaucher ausgeschalten habe kommt diese meldung immernoch. Das Kühlwasser kocht wenn ich nach Hause komme und den Motor abstelle. Weiss jemand an was das liegen könnte ?
6 Antworten
Wenn der Motor zu heiß ist, ist dann auch der Kühler durchgehend warm ?
Falls nicht, wäre der Kühlwasser-Thermostat der erste Kandidat.
Normalerweise sinkt dann die Motor-Temperatur, wenn man die Heizung auf volle Leistung stellt.
Sinkt die Temperatur wieder, wenn man mit dem Wagen fährt (mit ca. 70-80 km/h) ?
Dann könnte eine defekter Kühler-Lüfter die Ursache sein. Bei Fahrzeugen dieser Größe findet man selten Elektrolüfter, sondern eher Viscolüfter, die vom Motor angetrieben werden.
Der Lüfter sollte bei höherer Temperatur für einen kräftigen Luftstrom sorgen. Macht er es nicht, steigt die Motortemperatur noch weiter.
Auch kann die Wasserpumpe das Problem sein. Es kommt nicht selten vor, dass die Flügelräder der Pumpen lose oder zerbrochen (Plastik) sind.
Könnte es sein, dass der Thermostat nicht öffnet...?
Vielleicht ist das Thermostat im Eimer.
Ist der schlauch für den großen Kühlkreislauf warm / heiss nach dem Fahren?
oder der Lüfter läuft nicht! Im Notfall kann man den Heizkreislauf öffnen, dann wird es aber etwas warm im Auto :-)
Verbrenn dich nicht
Edit:
Wie ist das Auto im täglichen Leben? Muss ja zugeben das ich auch schon ein, zwei mal geliebäugelt habe...
Wenn's nur im Stand ist, liegt die Vermutung nahe, dass der Lüfter nicht arbeitet. Also zuerst Sicherung und Thermoschalter kontrollieren.
Kühlerdeckel ist auch ein beliebter Kandidat für solche Probleme.
Wasserpumpe defekt, Thermostat/Ventil öffnet nicht
Muss ich nachschauen habe ich noch nicht gemacht aber besten dank.