Motivationsschreiben für Ausbildung in Verwaltung?
Hallo,
ich möchte mich auf eine Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellte bewerben, in der Stellenausschreibung ist angegeben, dass man ein individuelles Motivationsschreiben beilegen soll. Es ist also kein Anschreiben gefordert!
nun bin ich mir nicht sicher, ob das Muster, was ich erstellt habe. Bezüglich Aufbau und Inhalt das richtige ist, da der meist ja ein normales anschreiben gefordert wird und dazwischen ja irgendwie ein Unterschied liegt
Hinzukommt, dass ich mir bei den Formulierungen & Inhalt nicht sicher bin, ob das so geht. Da wo z.B. …. ist weiß ich nicht wie ich es ausdrücken soll
hat wer Ideen, Verbesserungen und weiß jemand wie man mehr die Motivation ausdrücken kann und die Stärken beweisen?
auf einem motivationsschreiben brauch man nicht die empfängerdaten oder?
wie sieht es mit den eigenen Daten aus? Wenn ja wo soll ich sie platzieren da meine Seite auch schon voll ist
sind irgendwelche zwischenüberschriften besser zwischen den Abschnitten sie ehrfahrungen oder Persönlichkeit?
1 Antwort
Ein Motivationsschreiben soll dich als Persönlichkeit mehr in den Mittelpunkt rücken. Das heißt, es sollen nicht nur die Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern auch du als Mensch mit deinen Motiven, Ambitionen und Überzeugungen Bewertung finden.
Eine klar vorgegebene Form gibt es da per se nicht.
Der von dir markierte Text klingt für mich noch etwas aufgesetzt. Das ist natürlich nur eine persönliche Meinung und kann vom eigentlichen Empfänger ganz anders gewertet werden. Für mich sieht das Motivationsschreiben in der Form erstmal nur wie ein Bewerbungsschreiben in umformulierter Art aus. Mich würde als Ausbildungsleiter eher interessieren, wie du zum Berufswunsch gekommen bist (also so wie am Anfang deinerseits schon geschrieben, dies vielleicht noch vertiefende, was hat dir besonders gefallen, in welchem Aufgabengebiet warst du, hast du vielleicht sogar eine kleine Anekdote dazu).