Moral Vegan?
Hallo,
ich ernähre mich vegan, kenne aber viele die Fleisch essen und bin trotzdem mit ihnen befreundet. Wenn ich mir jetzt vorstellen würde einer meiner Freunde würde sich als Rasisst oder Nazi entpuppen würde ich glaube ich nicht mehr mit ihm befreundet sein. Aber beim Fleisch essen denke ich nicht so radikal. Ich denke immer ich kann die Person ja nicht zwingen kein Fleisch mehr zu essen. Aber dann fühle ich mich schlecht weil ich nichts mit einem Nazi zu tun haben möchte, aber mit Fleischessern befreundet bin. Woran könnte das liegen und was soll ich tun? Für Tipps wäre ich dankbar.
5 Antworten
Sämtliche meiner Freunde, Familienmitglieder und Arbeitskollegen essen Fleisch.
Das ist nunmal so, wenn Veganer nur 1% der Bevölkerung stellen.
Wenn ich nicht mit ihnen befreundet wäre, würde kein Tier weniger sterben, im Gegenteil, durch die Freundschaft mit mir kommen die Jungs und Mädels eher mal in Berührung mit veganer Ernährung, und können sich ein richtiges Bild von dieser Lebensweise machen, statt die herabwürdigende Propaganda von Antivegan herunterwürgen zu müssen.
Von daher ist das kein moralischer Spagat für mich, und sollte es für dich auch nicht sein. Natürlich gefällt es dir nicht, wenn in deiner Gegenwart Fleisch gegessen wird. Aber durch die Freundschaft mit dir, essen die vielleicht auch öfter mal was anderes.
Das hat wohl damit zu tun, was allgemein gesellschaftlich akzeptiert ist. Du würdest als ziemlich radikal dastehen, wenn du innen die Freundschaft kündigen würdest, während es die Mehrheit eher erwarten würde, dass Du einem Nazi die Freundschaft aufkündigst. Man muss aber natürlich nicht der gesellschaftlichen Erwartung gemäß handeln, man darf auch radikal sein. Vielleicht ändert sich das ja in Zukunft. Generell ist es aber auch schwieriger, eine Gewohnheit wie seine Ernährung umzustellen als einfach kein Nazi zu sein xD
Hart aber wahr: Du hast ein inkonsistentes Weltbild. Logisch müsstest du kein Problem damit haben dürfen rassistische Freunde zu haben. Faktisch ist es so, dass du mit ideologischem Veganismus eine dir geliebte, aber beliebige Grenze in der Bewertung deines Verhältnisses zu anderen Lebewesen (auch Menschen) unterhälst, aber trotzdem die Grenze bei Nazis ziehst... vermutlich weil dir die Gräueltaten der Nazis gegenüber der eigenen Spezies irgendwann mal leicht verdaulich präsentiert wurden...
Wenn du das Verhalten von Tieren gegenüber Menschen als ignorierst, aber das Verhalten von Menschen gegenüber Tieren nicht, dann stellt sich halt die Frage, wie du das Verhältnis von Menschen gegenüber Menschen sieht, welche auch Tiere sind. Denk' mal drüber nach.
Aber ich finde es gut, dass dir zumindest bei den Greueltaten der Nazis ein Licht aufgeht und das für dich nichtzu tolerieren ist.
Der ideologische Veganismus ist eben kein Ausgang für Nazis, sondern ein Eingang. Das kriegen viele gedanklich leider nicht geradegerückt.
Das könnte daran liegen, dass du ein unglaublich toleranter Mensch bist.
Nicht jeder würde die Freundschaft zu Menschen aufrecht erhalten, die einfach essen was ihnen schmeckt, ohne jegliche moralischen Bedenken.
Du solltest allen sagen, dass es in Ordnung für dich ist, dass sie Fleisch essen. Sie werden deine Güte zu schätzen wissen.
Ja, der letzte Satz war auch eher ein Spaß, das weiß ich schon xD