Mopedauto?

2 Antworten

60 km/h. Laut Tacho oder auch mal per gps abgeglichen?

wenn es vielleicht „echte“ 55 sind, würde ich mir da wenig Sorgen machen. Etwas drüber ist völlig ok, das Fahrzeug soll ja voll beladen gegen Wind usw auch noch 45 schaffen.

Wichtiger ist es, dass das Fahrzeug nicht manipuliert (frisiert) ist. Dann wäre der Versicherungsschutz nicht mehr gegeben.

Die Toleranzgrenze liegt bei 10% plus der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 45 kM/h, macht plus 4,5 kM/h ergibt 49,5 km/h. Alles was darüberliegt obliegt deiner Verantwortung das beheben zu lassen. Ansonsten droht möglicherweise ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Es gibt aber bestimmte Fahrzeuge, wie z.B. die deshalb beliebte Simson S51, die bauartbedingt schneller als 45 km/h fahren. Diese dürfen auch noch mit der Klasse AM gefahren werden. Aus Sicherheitsgründen würde ich die Zulassung und das Fahrzeug in einer anerkannten Prüfstelle, GTÜ, DEKRA oder TÜV checken lassen.