Moped Schnelligkeit?

2 Antworten

Zunächst einmal ist das ein Fahren ohne Betriebserlaubnis und, im Falle eines Unfalls, kann dich die Versicherung in Grenzen in Regress nehmen.

Ob es zusätzlich auch ein Fahren ohne Fahrerlaubnis ist, richtet sich danach, welche du hast - hast du nur AM, ist das Fahren eine Straftat, die Rechtsfolgen hat aber welche das sind, entscheidet das Gericht.

Die Führerscheinstelle könnte dir Schwierigkeiten machen, wenn du eine andere Fahrerlaubnis erwerben willst....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Chris09936 
Fragesteller
 25.09.2023, 16:27

Also den am Führerschein habe ich und danke

0
JochenOWL  25.09.2023, 17:24
@Chris09936

Der AM würde nicht mehr reichen - du müsstest dann A1 haben - wäre demnach Fahren ohne Fahrerlaubnis.

0
Chris09936 
Fragesteller
 27.09.2023, 22:01
@JochenOWL

OK vielen Dank auch nochmal wegen der Antwort bei der Frage mit dem tanken hast echt gut erklärt👌

1

Damit erlischt zumindest mal die Betriebserlaubnis. Du fährst also ohne Betriebserlaubnis und dadurch idr. automatisch auch ohne Versicherungsschutz.

Solltest du dann noch nur einen AM Führerschein haben, fährst du zudem ohne Fahrerlaubnis, weil das Motorrad unter diesen Umständen als A1 Motorrad gilt. Es gibt zwar Roller, die 60km/h fahren dürfen und für die der AM reicht, allerdings dürfen die ihre Erstzulassung nicht nach dem 28.02.1992 gehabt haben.


migebuff  25.09.2023, 17:38
idr. automatisch auch ohne Versicherungsschutz

Gibt es für diesen Automatismus auch irgendeine Begründung, insbesondere vor dem Hintergrund, dass §117 VVG das genaue Gegenteil besagt?

0
Shalidor  25.09.2023, 17:47
@migebuff

Nun, da habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich meinte damit, dass man selbst nicht mehr versichert ist. Von anderen Unfallbeteiligten habe ich da gar nicht gesprochen. Der Versicherungsschutz ist also nicht aufgelöst, man selbst darf nur nicht mehr erwarten, dass man von der Versicherung den vollen Leistungsumfang erhält. Geschädigte Dritte werden selbstverständlich im Falle eines Unfalls trotzdem bezahlt.

0