Monstera (Variegata) Steckling: Braune Spitzen?

1 Antwort

Der Steckling kann nicht genug Wasser herbeischaffen, um die Verdunstung zu bewältigen. Deswegen musst Du die Verdunstung reduzieren. Häng einen transparenten Müllbeutel drüber, in den Du gerade so viele Löcher schneidest, dass sich innen fast kein Kondenswasser niederschlägt. Hohe Luftfeuchtigkeit reduziert die Verdunstung. Außerdem darf der Steckling keine direkte Sonne abbekommen.

Monsterastecklinge schneidet man am besten so, dass am Steckling eine Luftwurzel ist. Die Luftwurzel wird eingepflanzt zu einer normalen Wurzel.


Wakone 
Beitragsersteller
 05.08.2019, 23:03

DAnkeschön! Darf der Müllbeutel den Steckling berühren?

0
eieiei2  05.08.2019, 23:06
@Wakone

Ja, darf er. Du musst ihn aber täglich kontrollieren. Falls sich zu viel Kondenswasser ansammelt, ist es schlecht, wenn immer die selben Blattteile nass sind. Dann musst Du den Beutel anders hängen und mehr Löcher rein schneiden. Als Löcher reichen Schlitze, es müssen keine Fenster reingeschnitten sein.

1