Monstera albo variegata blatt wird braun?

1 Antwort

Heey,

ersteinmal ist Torf immer etwas heikel. Gerade wenn wir von teureren Pflanzen sprechen, wäre ein Perlite, Pinienrinde/Orchideensubstrat, Kokospellets/Kokohum - Gemisch deutlich hochwertiger. Das mischt man sich auch am Besten selbst. Das ist schön durchlässig und man muss zwar öfters gießen aber dafür wird die Gefahr auf Wurzelfäule halt stark reduziert. Gutes Substrat für diese Art von Pflanzen rieselt durch die Hände.

Torf ist eigentlich der billigste Dreck und eigentlich meist nur für Moorpflanzen wirklich sinnvoll. Bei allen anderen ist es einfach nur ein Streckmittel.

Die braunen Stellen können eine Stressreaktion sein. Aber gerade Blätter mit einem hohen Weißanteil sind oft nicht wirklich überlebensfähig.

Und ich weiß nicht wie locker das Substrat ist aber für mich sieht das sehr dunkel ( hoher Torfanteil ) aus und das bedeutet es kommt wenig Luft an die Wurzeln + es werden Unmengen an Wasser gespeichert. Wenns wirklich so ist würde ich die da wieder raus holen bevor die Wurzeln wirklich Matsche sind.

Und du hast die aber jetzt nicht draußen stehen oder? Nachts ist es noch recht frisch und wenn deine Monstera die ganze Zeit drinnen stand ist das für die ein Schlag ins Gesicht.

Orchideentopf ist sinnvoll, habe ich auch immer gemacht.

Bei Fragen kannst du mir auch nh PN schreiben.

Woher ich das weiß:Hobby – Kenne mich einfach mit Zimmerpflanzen aus.

neleask 
Beitragsersteller
 14.05.2023, 15:31

Vielen Dank, für die ausführliche Antwort. Ich werde mir die Tipps zu Herzen nehmen. Nein sie stand nur zwei Stunden draussen :)

1