Molkenerzeugnis - Begriffserklärung
kann mir jemand weiterhelfen? Ich suche jemanden der mir den Begriff "Molkenerzeugnis" Ein wenig erklärt und bekommt dafür auch ein Sternchen :D Ich hätte gern von euch gewusst :
Was sind Molkenerzeugnisse ? Woher stammt der Begriff? Welche Molkenerzeignisse gibt es? und
Was gibt es sonst noch wissenswertes über dieses Thema?
Bitte helft mir, denn ich brauche es für ein FHW - STudium, und benötige DRINGEND euren Rat.
Gruß
5 Antworten
Ein Molkenerzeugnis ist aus Molke hergestellt. Molke ist das Wasser, das sich bei der Käeproduktion vom Eiweiß trennt. In Schweden gibt es z.B. einen Molkekäse, der sieht aus wie braune Knetmasse und schmeckt nach Karamell, weil die Molke erst eingekocht werden muss.
siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Molke
Kühe, Schafe, Ziegen werden geMOLKEn, uns was dabei herauskommt, ist Milch. Und alles, was aus dieser Milch entsteht (die von meinen Vorrednern gerne ins Spiel gebrachte MOLKE ist dabei eher ein Abfallprodukt, also keineswegs das Ausgangsmaterial), sind MOLKEreiprodukute oder MOLKEreierzeugnisse, weil die milchverarbeitenden Betriebe MOLKEreien heißen.
Oha .. das sind ja wieder dolle Antworten.
Also erstmal bitte nicht Milcherzeugnis und Molkenerzeugnis verwechseln, und schon gar nicht "Molkereierzeugnis"!
Molke ist die Flüssigkeit, die beim Käsen übrig bleibt, nichts sonst. Sie kann als Futtermittel, für Kosmetik, beim Backen und noch bei vielen anderen Gelegenheiten (zB Fertiggerichte) eingesetzt werden, wird auch gern bei Diäten eingesetzt, und da steht dann jeweils "Molkenerzeugnis" (zB Molkepulver) in der Zutatenliste.
Alles was in einer Molkerei aus Rohmilch hergestellt wird, ist ein Molkereierzeugnis. Zum Beispiel: pasteurisierte Milch, Kondensmilch, Quark, Rahm, Buttermilch, Butter, Frischkäse usw.
Alles was aus Molke hergestellt wird, z.B. spezielle Käsesorten. Meist wird die Molke aber in Teilen anderen Molkereiprodukten (vgl. meine Liste) zugesetzt, oder als Viehfutter verwendet.
Er schrieb von Molke nicht Molkerei