Mögliche Hausarbeitsthema bezüglich Caesar?
Guten Tag, liebe Leute.
Ich studiere zur Zeit Geschichte und muss demnächst eine Hausarbeit verfassen, welches auch meine erste richtige wäre.
Jedoch habe ich Probleme, eine passende Gliederung zu finden.
Ich wollte mich auf Caesars jungen Jahre und die Gesellschaft Roms beziehen (soziales, rechtliches, wirtschaftlich).
Fällt Euch diesbezüglich vielleicht etwas ein?
Die Leitfrage lautet jetzt: Wäre Caesars Aufstieg ohne die Bildung des 1.Triumvirates möglich gewesen?
Edit:
Es wäre nett, wenn mir jemand eventuell mit meiner Gliederung helfen könnte, da die Alte Geschichte nicht wirklich in meinem guten Kenntnisbereich liegt.
Es wäre wirklich sehr hilfreich.
Ich bin leider komplett auf mich alleine gestellt.
3 Antworten
Jedoch habe ich Probleme, eine passende Fragestellung zu finden.
Mein Vorschlag:
- Wäre Caesars Aufstieg ohne die Bildung des ersten Triumvirats möglich gewesen?
Das freut mich. Es gibt dir freie Hand, auch soziale, rechtliche oder wirtschaftliche Voraussetzungen miteinzubeziehen.
Neben der neueren Literatur über Caesar (u. a. Karl Christs Werke) empfehle ich auch einige ältere Werke, die immer noch grundlegend sind:
- Meyer, Eduard: Caesars Monarchie und das Principat des Pompejus. Innere Geschichte Roms von 66 bis 44 v. Chr. 3. Aufl. 1922 (https://archive.org/details/caesarsmonarchie00meyeuoft/page/n3/mode/2up)
- Strasburger, Hermann: Caesars Eintritt in die Geschichte. 1938
Die politische und gesellschaftliche Entwicklung Roms während der jungen Jahre von Julius Caesar und die Einflüsse auf seine politische Karriere. Würde die sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Rom zur Zeit von Caesars Jugend seine politischen Entscheidungen und seinen Aufstieg beeinflusst haben analysieren. Du könntest auch analysieren, wie Caesar diese Strukturen möglicherweise verändert oder genutzt hat, um seine Macht zu festigen. Wie ihn seine Laufbahn beeinflusst haben könnten. Darüber hinaus könntest du auch die wirtschaftlichen Ressourcen, die Caesar zur Verfügung standen, erforschen und wie er diese möglicherweise genutzt hat, um seinen politischen Aufstieg zu fördern.
Weil der Caesar wurde ja nicht erst zu dem Typen der er war durch das erste Triumphirat oder in Gallien. Der hat ja bedeudent früh angefangen mit Köpfchen dazu zu werden was er war.
Falls Cäsar mit dem Libertus Bekannschaft machte oder einflussreiche kennt
Ein Freigelassener ist ein ehemaliger männlicher oder weiblicher Sklave, der durch einen rechtlichen Akt aus seinem bisherigen Zustand der Unfreiheit entlassen wurde.
oh mein gott. Ich dachte du wolltest mich Trollen. ENTSCHULDIGUNG😅🫣🫡🤭🥲ich hatte nicht richtig gelesen, was du geschrieben hast. Bzw. nicht nachgedacht.
Oh, das ist gut.