Moderne Handykamera oder Einsteiger DSLR?
Guten Tag zusammen :)
Meine Frage wäre, ob es Sinn macht als Einsteiger in die Fotografie eher mit dem Handy zu arbeiten oder ob eine günstigere DSLR Sinn macht aufgrund der Einstellungen, Objektiven und Bildqualität ?
Aktuelles Handy : Google Pixle 9 Pro
8 Antworten
Wenn du schon ein Top Handy wie das Pixel 9 Pro hast, dann ist eine DSLR zum Einstieg erstmal unnötig. Beschäftige dich lieber mit den manuellen Einstellungen deines Handys und nutze den RAW Modus, dann lernst du genau die ersten Schritte die man auch mit einer DSLR macht. Die RAWs kannst du später am PC z.B. mit RAWTherapee bearbeiten.
Tipp als Software auf dem Handy ReLens. Simuliert verschiedene Objektive und Hintergrundunschärfe.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.accordion.pro.camera
Die DSLR kann man sich ja immer noch zulegen, wenn man mit dem Handy an technische Grenzen stößt und z.B. mehr Zoom will.
Es kommt darauf an, was du genau machen willst.
Fotos
Für Web und socialmedia: alte Mittelklasse DSLR, um 150€ ausreichend. Persönlich würde ich auf auf staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse achten. Andere mögen da keinen Wert deauf legen, aber für mich fühlen sie sich deutlich wertiger verarbeitet an. Das bieten die billigen Einsteigermodelle nicht.
9a wird wohl dafür auch reichen, wenn man auf digitalen Zoom verzichtet.
Wenn das wirklich ein dauerhaftes Hobby sein soll und du mit den Fotos auch in 20-30 Jahren noch was anfangen willlst, das vielleicht mehr als das Posten auf Insta ist, dann würde ich zu einer Nikon D800E greifen. Die kostet mit einem etwas besseren Objektiv heute auch nicht mehr als ein aktuelles Einsteiger Kit, dafür bekommst du aber ein Profigerät, das in seinen Abbildungsleistungen auch in der aktuelle Profiliga mitspielen kann.
Filmen: wenn du auch Videos machen willst, ist es aber ein völlig anderes Thema, da ging die Entwicklung wirklich rasant weiter und du kannst mit den alten Modellen nichts, bzw. nicht viel anfangen. Da wird wahrscheinlich jede (? weiss ich nicht) aktuelle Einsteiger DSLR überlegen sein oder eben auch das 9a.
Fotos machen beide aber die Möglichkeiten einer DSLR sind immens. Und man merkt gleich den unterschied. Handybilder sind halt totgerechnet. Aus einem DSLR Bild kann man um ein vielfaches weiter herauscroppen. Auch Objektive machen viel aus und man kann sehr kreativ sein. Und nicht zuletzt die viel geringere Auslöseverzögerung, besonders wenn man Actionreiche Fotographie betreiben will.
Mein Tipp für den Anfang ist gebraucht zu kaufen. Selbst eine 10 Jahre alte Kamera macht ecxzellente Fotos.
Bildkomposition? Beleuchtung? Schärfentiefe? Motivwahl? Ist dein Kommentar ernst gemeint?
Wenn du mir die Blendeneinstellung am Handy zeigst und mir zeigen kannst wo es bei einem so kleinen Bildkreis und Sensor einen Effekt auf das Bild hat gerne. Aber ich hab mich mit der Physik hinter Kameras und Objektiven auseinandergesetzt daher bezweifle ich das
Ja meine Frage war völlig Ernst gemeint, da ein kreativer Fotograf derlei Dinge alles auch mit dem Hany machen kann.
Und ja, am Handy kann man auch Blende, Belichtungszeit und auch den ISO einstellen.
Gibt auch ausreichend professionelle Fotografen, die auf YouTube oder Instagram zeigen, was sie so mit dem Handy anstellen.
Um mal nur einen zu nennen: https://www.instagram.com/jordi.koalitic/
Kann es also sein, dass du in Sachen Handyfotografie irgendwo so vor 15 Jahren hängen geblieben bist?
Natürlich kann man mit Handys auch gute Fotos machen. Aber nur so nicht alle Handys sind gleich und haben die selben Features . Aber Spiegelreflexkameras haben eine Minimalausstattung die immer gewissse Funktionen beinhaltet. Und ein Handy mit APS-C, Vollformat oder ähnlicher Sensorgröße wäre mir neu und da kann dein Handy noch so viele KI-Bildnachbearbeitung bieten, Physik und gute out-of-camera Bilder schlägt man nicht so einfach.
Kann es sein das du in Sachen Handyfotographie zu viel auf Werbesprüche gibst?
Fotographiere gerne wie du möchtest, ich hab meine Vorlieben du deine.
Handys mit derlei großem Sensor gibt es NOCH nicht. Xiaomi hat jetzt aber mit einem 1 Zoll Sensor den Anfang gemacht. Wird sicherlich keine 10 Jahre dauern, bis man 1,5 Zoll oder gar auf APS-C Niveau ist.
Ich weiß aber auch gar nicht, warum du damit kommst. Ich habe Kameras gar nicht die noch bessere Qualität abgesprochen.
Du hast von Kreativität gesprochen, die man angeblich nur mit einer Kamera hinbekommt.
Die Kreativität kommt aber vom Fotografen, und nicht von der Technik.
Ich kann dir jetzt eine 10K Kamera in die Hand drücken, und bin mir sicher, dass ein professioneller Fotograf mit einer 500 € Kamera kreativere Bilder zaubert als du es schaffst.
Auch weiß ich nicht, warum du mir mit Werbesprüchen kommst ... ich habe dir einen Fotografen auf Instagram gezeigt, der den Großteil seiner Bilder mit Handy macht, ohne bezahlte Werbung. Könnte dir auch noch andere Fotografen, wie einen Pavel Kaplun nennen, der Handykameras testest, so ganz ohne bezahlte Werbung.
Aber hast du dir wahrscheinlich noch nicht einmal angeschaut den Jordi da oben, weil könntest ja sonst feststellen, dass ich nicht unrecht habe.
Auch weiß ich nicht, warum du Spiegelreflexkameras nennst, wo spiegellose Kameras boomen.
Kann es sein, dass du auch in Sachen Systemkameras irgendwo vor 10 Jahren hängen geblieben bist? Denn seit einem Jahrzehnt nutzen fast alle großen Fotografen nur noch DSLMs.
Und ich selber nutze seit einem Jahrzehnt spiegellose Systemkameras ... aktuell eine Sony Alpha 6600 ... also nichts mit Handyfotografie.
Mich hat einfach nur deine Falschaussage getriggert.
BÄM in your Face!
Aha. Ich scheine dich ja sehr getriggert zu haben mit meiner "kontroversen" Meinung das Handys nicht so viele Möglichkeiten haben wie eine Spiegelreflex. Aber wenn du denkst das mich jetzt dein beleidigter Kommentar hier beeindruckt was es nicht so alles neues gibt, worauf ich hängen geblieben sei und wer was womit alles kann, sei es drum. Ich bin raus und du kannst dich selbst für einen erneuten Sieg hier im Internet auf die Schulter klopfen.
Auch weiß ich nicht, warum du mir mit Werbesprüchen kommst ... ich habe dir einen Fotografen auf Instagram gezeigt, der den Großteil seiner Bilder mit Handy macht, ohne bezahlte Werbung. Könnte dir auch noch andere Fotografen, wie einen Pavel Kaplun nennen, der Handykameras testest, so ganz ohne bezahlte Werbung.
Ist halt viel mit Tricks arbeiten. In gewisser Weise kreativ, ja. Für den begrenzten Bereich mag das alles ok sein, aber in vielen Bereichen der Fotografie will man sowas auch gar nicht. Ich denke mal das der mit Handy fotografiert gibt ihm zusätzlich einen Bonus, da Handyuser selbst so den Eindruck bekommen etwas Gutes in der Hand zu haben.
Was ich zum Teil von Kaplun gesehen hab, insbesondere was Tiere und sowas angeht (weil mich der Bereich interessiert) war schon eher unteres Level. Aber generell wenn Leute Handy testen bedeutet das eigentlich noch nichts, außer das sie eben möglichst viele Leute ansprechen wollen, damit der Kanal wächst - die meisten Leute haben halt Handy und keine Kamera. Würde ich auch machen, wenn ich damit direkt oder indirekt Geld verdienen müsste.
Wenn man wirklich fotografieren will, dann immer eine ordentliche Kamera und kein Handy. Handy ist mehr was für Leute, die sich eben nicht mit Fotografie befassen wollen und einfach nur abdrücken. Genau dafür wurden die erschaffen, wenns um Bilder machen geht....an den unbedarften Durchschnittsbürger, der einfach mal ohne Kenntnis irgendwas festhalten will.
Und selbst eine "Einsteiger - Systemkamera" mit Kitlinse bringt mehr Qualität als ein Handy, selbst am hellen Tag (ein Handy ist ein Fakepaket, was alles mögliche "optimiert" und dabei nicht selten Fehler erzeugt, mal abgesehen von den begrenzten Möglichkeiten, die ein Handy nur bietet), noch deutlicher wirds bei weniger (=gutem) Licht, also genau dann wenn man (i.d.R.) eigentlich als Fotograf loszieht.
Kommt drauf an.
Möchtest du einfach Fotos machen, weist vielleicht nicht ob es sich lohnt Geld auszugeben? Das Handy reicht, die Bildqualität ist auch gut.
Möchtest du lernen welche Möglichkeiten verschiedene Einstellungen haben, die Freiheit haben andere Objektive, Einstellungen wie Blendenöffnung oder Filter zu verwenden? Dann lohnt eine richtige Kamera mit Wechselobjektiven, alleine um zu lernen wie man eine Kamera nutzt. Es muss nicht direkt die beste Kamera sein.
Wenn man da Bock drauf hat, lohnt sich eine Kamera auf jeden Fall.
PS: ob dslr oder mirrorless (digitaler Sucher statt über Spiegel) ist auch egal. Letzteres ist etwas moderner. Aber am besten apsc oder fullframe und Wechselobjektive.
Jetzt erkläre mal, inwieweit die Kamera jetzt mit einer künstlerischen Kreativität zu tun?