„Mittagsschlaf“?
Könnt ihr nach Arbeit/Schule einfach schlafen?
Und wenn, wie lange?
Und seid ihr danach noch müde, so das ihr weiter schlafen könntet?
Z.b. bei mir ist so, wenn ich von der Schule nachhause komme, dann gehe ich erst mal für mindestens 3 Stunden schlafen. Bin aber nach dem aufwachen, immer noch müde und schlafe aber am Abend bis in die Früh durch.
15 Stimmen
9 Antworten
Nach dem frühdienst schlafe zu 90% etwa 60-120 Minuten.
Je nachdem, wie wie lange ich dann schlafe, fühle ich mich hinterher noch müder.
Deswegen behaupte ich bei einem Mittagsschlaf , je kürzer desto besser.
Ich schlafe tagsüber nie. Da ich nachts schon Probleme mit dem Einschlafen habe, haben mich die Nickerchen völlig aus der Fassung gebracht. Allerdings bin ich neidisch auf diejenigen, die ein Nickerchen machen können. Es scheint ein guter Neustart zu sein.
wenn man sich mittags hinlegt, darf man nicht so lange schlafen. Sonst schläft man sich müde. Klingt komisch, ist aber so. Es heißt ja auch Power-Napping.
Das machen sogar Geschäftsmänner. In Japan gibts dafür sogar extra Schlafstätten für Max. 30 min bis 1 Stunde. Dann ist das Gehirn wieder erfrischt und Leistungsfähig.
wenn du so ein großes Schlafbedürfnis hast, solltest du dich vielleicht mal vom Arzt durchschecken lassen. Du könntest einen Eisenmangel haben. Mädchen die vegetarisch essen oder wenig Fleisch haben das oft.
hatte ich in meiner Jugend auch.
Alles gute
Wache nach ca. 2 Std von selbst auf. Kann nd solang am Mittag pennen🤷🏻♀️
Wenn ich mal mittags einschlafe (was relativ selten vorkommt), dann minimum 2 Stunden.
Ich brauch schon alleine ne halbe zum Einschlafen.
Und wenn ich dann mal im Tiefschlaf bin, dann wache ich so schnell nicht mehr auf.
Ja aber keine Ahnung warum das so ist. Ich drehe mich ewig hin und her, bis ich dann mal einigermaßen gut liege oder denke über alles nach. Einschlafprobleme eben.
Halbe Stunde? So lange? Wenn ich mich ins Bett lege, bin ich innerhalb 5min weg wenn ich nicht am Handy bin.