Mit WLAN verbunden aber kein Internet, was tun?
Hallo..
Ich habe folgendes Problem,
Meine Fritzbox hat gestern den Geist aufgegeben, habe dann heute einen gebrauchte von meinem Bekannten bekommen.
Nachdem ich sie angeschlossen habe, konnte ich mich zwar mit der Fritzbox verbinden, habe aber kein Internet.
Ich komme leider auch nicht auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox und stehe grad ein wenig ratlos da.
Falls jemand Ahnung von soetwas hat, ich bin dankbar für jeden Vorschlag
6 Antworten
Wlan kann jeder Router sobald er Strom hat.
Gebraucht gekauft, heißt die Grundeinstellungen sind vermutlich verstellt. Auch FB haben eine Löchlein an der Rückseite um die FB z.B. mit einer Briefklammer auf die Werkseinstellungen zu setzen,
SSID/Wlan Netzwerkschlüssel und das FP Passwort sind meist am Boden aufgeklebt.
Mit der Notfall IP solltest du immer zu mindestens bis zur Anmeldung kommen. http://169.254.1.1 Dafür reicht Wlan brauchst du keinen Internetzgang.
Dann musst du die DSL Zugangsdaten von deinem Anbieter eintragen.
Und dann sollte es funktionieren.
ich würde stattwlan mal das Lan kabel verlängert ausprobieren-wlan hat mich so genervt das ich nur noch Lan nutze
Da musst du vermutlich noch die Zugangsdaten in der Fritzbox eingeben.
Wenn die Fritzbox die IPs per DHCP vergibt, solltest du über fritz.box auf die Konfigurationsoberfläche kommen.
Sollte der Vorbesitzer das Passwort geändert haben hilft es möglicherweise, die Box auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
du bist nicht in der Lage, gleich mit der Frage Dinge zu nennen, die für eine qualifizierte Antwort gut währen.1. welchen Zugang hast du ? (Kabel, DSL, Glasfaser)2. welche FritzBox hast du? (davon gibt es gefühlt unendlich viele)3. warum hat deine alte FritzBox den Geist aufgegeben? (war es vielleicht doch ein Problem mit dem Zugang)4. so abwegig ist die Frage nach bezahlter Rechnung dann wohl doch nicht.
Wer so einen Kommentar "... blödes gelaber kannst du woanders lassen...." abgibt,
sollte sich erst einmal an die eigene Nase fassen.
(so hat es der Support wohl auch gesehen und ihn gelöscht)
Deine Geräte müssen natürlich die gleiche IP-Range wie die FritzBox haben.
Darüber solltest du auf die Oberfläche kommen, um dich da mal umzuschauen.