FritzBox 7590 Probleme?
Moin,
ich habe mir vor ca. einer Woche eine FritzBox 7590 (Seriennummer beginnt mit J445) zugelegt, da meine alte FritzBox den Geist aufgegeben hat.
Nachdem ich sie eingerichtet habe, hat sie auch sofort perfekt funktioniert.
Nur ist mir aufgefallen, dass ein paar Geräte sich nach Abschalten des Gerätes immer irgendwie die Verbindung trennen. Am meisten stört es mich bei meinem FireTV Stick, da ich beim Einschalten jetzt immer das Wlan neu verbinden muss.
Könnte mir evtl. jemand sagen, welches Problem bestehen kann?
Mit freundlichen Grüßen Leon
4 Antworten
Einfach bei den WLAN-Geräte, welche Probleme haben, dort dann die "bekannte WLAN-Verbindung" zunächst löschen (bei iOS , iPadOS, in den Eigenschaften der Verbindung "ignorieren" wählen) und anschließend die WLAN-Verbindung auf dem Gerät neu einrichten.
Die Ursache ist, das sich manche Geräte zusätzlich die MAC-Adresse des WLAN-Zugang (= Dein WLAN-Router) merken, um nicht versehentlich automatisch mit gleichnamigen WLAN-Zugängen zu verbinden. Das ist ein Sicherheitsmerkmal, um Angriffe per Honeypot-Hotspots zu vermeiden.
Viel Erfolg!
Das ist ein WLAN-Router. Schalte ihn nicht aus. Lass ihn eingeschaltet. Manche Probleme kann man sich auch selbst machen.
Okay, dann ist die Formulierung „Nur ist mir aufgefallen, dass ein paar Geräte sich nach Abschalten des Gerätes immer irgendwie die Verbindung trennen.“ nicht auf die Fritzbox, sondern auf die Geräte bezogen, die du ausgeschaltet hast.
Ausgeschaltete Geräte haben natürlich keine Verbindung zum WLAN Router, die Verbindung wird wieder hergestellt, wenn die Geräte eingeschaltet werden. Falls nicht, dann trenne die Fritzbox für ein paar Minuten vom Strom und verbinde sie dann wieder mit der Steckdose. Das kann ein zwei Mal im Jahr passieren, dass die Fritzbox eine kleine Pause braucht, um dann wieder ordentlich zu funktionieren.
Richtig, das Ein- und Ausschalten war auf die Geräte bezogen, da hatte ich mich nicht richtig ausgedrückt. Danke : )
Das WLAN-Problem habe ich auch (auch 7590), als Lösung habe ich einen Synology-Router dazwischen, der dann das WLAN (problemlos) übernimmt, so wie vorher der Speedport der Telekom problemlos lief.
Das WLAN der Fritzbox unterbricht immer wieder an bisher allen Geräten das WLAN, Verbindung wird zwar automatisch immer neu Aufgebaut, ist trotzdem nervig.
Eine Lösung würde auch mich interessieren.
Das Problem besteht bei mir z.B. bei meinem Smartphone überhaupt nicht, da läuft alle Problemlos. Aber bei meinem FireTV Stick und beim MacBook meiner Freundin muss immer neu verbunden werden.
Ich habe gerade mal ein Support Ticket beim Fritz Support erstellt, ich kann dir später gerne mitteilen, wenn ich eine Antwort bekomme.
Moin, kam keine besonders hilfreiche Antwort vom Support : (
hab die Sicherheit in den Einstellungen verändert und das wlan auf den Geräten neu verbunden. Seit dem läufts
Ja, so was hatte ich auch mal.
Hab dann einfach WLAN auf allen Geräten gelöscht, im Router auch alles aus dem WLAN Speicher gelöscht. Dann für die Gerätearten IPs festgelegt und jedem Gerät eine feste IP gegeben. Danach war Ruhe
Ich habe ihn weder ein- oder ausgeschaltet seit er in Verwendung ist : )