Mit wieviel Ampere Dashcam absichern?

4 Antworten

Dann kannst du einfach eine 2A Sicherung nehmen. 1.5mm reichen mehr als dicke aus und

Heißt die Sicherung muss größer sein als der eigentliche Verbrauch aber kleiner sein als dass was die Leitung aushält

Der Strombedarf beträgt 1,3 Ampere bei 12 V. Dementsprechend muss die nächstgrößere Sicherung gewählt werden. Das sind dann vermutlich 6 Ampere.

https://www.ampire.de/ACC.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=ACC&p=1841

AMPIRE Festeinbau-Netzteil für die DC1 und DC2 Dashcam. Diese Stromversorgung ermöglicht den sogenannten Parkplatz-Modus bei der DC1 und DC2 Dashcam. Bei aktiviertem Parkplatz-Modus bleibt auch bei ausgeschalteter Zündung die Dashcam weiterhin eingeschaltet und "bewacht" ihr Fahrzeug. Damit die Anlasserbatterie nicht entleert wird, schaltet das ACC bei 11,9 Volt bzw. 23.9 Volt Eingangsspannung die Dashcam automatisch aus. Die endgültige Abschaltung erfolgt 5 Minuten nach dem die Unterspannung erreicht wurde.

TECHNISCHE DATEN

Betriebsspannung 12 oder 24 Volt DC

Ruhestrom <30mA

Max. Eingangsstrom 1300mA@12 VDC, 700mA@24VDC

Einschaltspannung 11,9 Volt (PKW) bzw. 23.9 Volt (LKW)

Abschaltspannung 11,9 Volt (PKW) bzw. 23.9 Volt (LKW)

Ausgangsspannung Mini-USB 5 Volt, 2A

Unterspannungsabschaltung Auto 11.9 Volt (+/- 0.2V)

Unterspannungsabschaltung LKW 23.9 Volt (+/- 0.2V)

Abmessungen 60 x 26 x 18mm

Lagertemperatur -20°C bis 85°C bei 0-90% RH

Arbeitstemperatur -10°C bis 60°C

Sicherung 2A/30V

Effizient 85%


Du sicherst nicht die dashcam ab sondern die Leitung zur dashcam dafür müsste man den Querschnitt wissen. Den Querschnitt wird nach der Stromaufnahme der Dashcam ausgewählt


MausPad123 
Fragesteller
 19.06.2022, 12:20

Denke das sind 1.5mm^2 und im Betrieb nimmt die Cam 0,47A auf

0

Nimm die kleinste Sicherung, die in die Steckplätze passt. 6A sind das, glaube ich. Reicht völlig.


MausPad123 
Fragesteller
 19.06.2022, 12:13

Aktuell ist 5 A drin, bin mir da nur nicht ganz sicher

0